Peripherie eines bildes maskieren, Bild maskieren, Zum beenden – JVC DLA-X9 User Manual
Page 35: Bild projizieren, Weiter, 1 einstellungsmenü anzeigen 2, Wählen sie „eingangssignal“ „maskierung, 3einen maskenwert einstellen, Bestätigen, Auswählen ② bestätigen

Weiter
35
DEUTSCH
MEMO
●
Die Maskierung ist nur bei HD-
Eingangssignalen möglich.
2
Bild maskieren
②
Bestätigen
MENU
Bild Einstell.
Zurücksetzen
Erweitert
Ende
MENU
BACK
Zurück
Auswahl
Weiter
Farbtemperatur
Gamma
Farbton Film
Kontrast
Helligkeit
Farbe
Farbton
0
0
0
0
Farb Profil
Bild Modus
Film
Film1
Xenon1
Film1
1
Einstellungsmenü anzeigen
2
Wählen Sie „Eingangssignal“ „Maskierung“
①
Auswählen
②
Bestätigen
Ende
MENU
BACK
Zurück
Auswahl
Weiter
Seitenver.(Video)
Film-Mode
HDMI
COMP.
Auto
PC
Bild Position
16:9
Eingangssignal
Maskierung
Aus
2.5%
5%
Aus
Benutzer
3
Einen Maskenwert einstellen
①
Auswählen
Ende
MENU
BACK
Zurück
Auswahl
Weiter
Seitenver.(Video)
Film-Mode
HDMI
COMP.
Auto
PC
Bild Position
16:9
Eingangssignal
Maskierung
5%
2.5%
5%
Aus
Benutzer
Beispiel:
Wenn der „Maskenwert
von „Aus“
zu „5%“
geändert wird.
3
Zum Beenden
MENU
Bilder mit Darstellungsproblemen im Randbereich können
bei der Projektion maskiert werden; dadurch lässt sich die
Peripherie des projizierten Bildes ausblenden.
1
Bild mit Darstellungsproblemen im
Randbereich.
Bild projizieren
B
Peripherie eines Bildes maskieren
BACK
HIDE
LIGHT
LENS AP.
C.M.D
PC
HDMI 1
STAND BY
ASPECT
HDMI 2
ANAMO
COMP.
LENS.
CONTROL
MENU
GAMMA
P.FILE
COLOR
ADJ.
PIC.
ON
FILM
NATURAL
STAGE
3D
USER1
USER2
THX
ANIME
CINEMA
PICTURE MODE
INPUT
TEMP
COLOR
B
X7 X9