Led uhr mit projektor und empfanger, Bedienungsanleitung – ASSISTANT AH-1076 User Manual
Page 7

– 2 –
– 3 –
– 4 –
GERMAN
DEUTSCH
GERMAN
DEUTSCH
GERMAN
DEUTSCH
– 5 –
– 7 –
– 8 –
GERMAN
DEUTSCH
GERMAN
DEUTSCH
GERMAN
DEUTSCH
– 6 –
GERMAN
DEUTSCH
LED UHR MIT
PROJEKTOR UND
EMPFANGER
Modell AH-1076
BEDIENUNGSANLEITUNG
FUNKTIONEN:
1.Knopf des Betriebauswahls
2. Knopf der Weckerseinstellung
3. Weckersklingel 1/ Knopf des Rundfunksauswahls
4. Weckersklingel 2/ Knopf des Rundfunksauswahls
5. Knopf des Auswahls der Messskala der Temperatur nach
Celsius /Fahrenheit
6. Infraroter Geber
7. Knopf [
]
8. Knopf [
]
9. Knopf des Ein-/Ausschaltens (Ausschaltens des Weckers)
10. Knopf der Funktionaktivierung der verlegten Klingel/
Knopf des automatischen Rundfunkausschaltens
11. LED-Bildschirm
12. Frequenzskala und Anzeiger
13. Audioeingang
14. Lautstärkeregler
15. Bereichumschalter
16. Rundfunkabstimmung
17. Resetknopf
18. Sensorgeber der Temperatur (im Raum)
19. Leitung des Netzteiles
20. Leitung der FM-Antenne
21. Etikett
22. Baterrienfach
23. Lautsprecher
24. Knopf der Minuteneinstellung für Uhr mit Projektor
25. Knopf der Stundeneinstellung für Uhr mit Projektor
26. Knopf der Zeiteinstellung für Uhr mit Projektor
27. Fokusierungsgriff für Uhr mit Projektor
28.Knopf des Ein-/Ausschaltens des Projektors
29. Projektor
30. Sensor der automatischen Helligkeiteinstellung
ANSCHLIESSEN DER VORRRICHTUNG
Schliessen Sie Netzteil zum Haushaltsteckdose an. Diese Vor-
richtung ist mit dem Reservenetzteil vorgesehen, für dessen Be-
trieb 3 Lithiumspeisungselemente Typ 3Volt CR2025 nötig sind
(im Lieferungssatz nicht vorhanden). Legen Sie Speisungselement
ins Batterienfach mit Beachtung der Polarität ein. Beim Ausfall der
Speisungszuführung des Gleichstromes wird die Uhr automatisch
auf Reservespeisungssystem umgeschaltet, Uhr und Timer fallen
nicht aus. Beim Erneuern der Energiezuführung wird die Uhr wie-
der auf das Normalspeisungssystem umgeschaltet.
BETRIEBSBEGINN
Drücken Sie den Resetknopf (17), der auf der Rückplatte nach
dem Stecker des Anschlusses zum Steckdose angeordnet ist.
- Zuerst wird der Bildschirm der Vorrrichtung völlig für 2
Sekunden ausgeleuchtet, dann wird er in den Normalbetrieb
umgeschaltet.
- Ausleuchtung des Bildschirmes wird eingeschaltet.
1. EISTELLUNG DER ZEIT UND DES KALENDERS
A. Einstellung der Zeit und des Kalenders – Drücken Sie den
Knopf des Betriebsauswahls (1) im Normalbetrieb und halten
ihn mehr als 2 Sekunden gedrückt, um in den Betrieb der Uh-
reneinstellung einzugehen. Nach dem Eingang in den Einstel-
lungsbetrieb drücken Sie den Knopf des Betriebsauswahls (1)
für den zyklischen Betriebswechsel:
Normal (Normal)
→
Year (Jahr)
→
Month (Monat)
→
Day (Datum)
→
12/24H (12-24-Stundenformat)
→
RTC Hour
(Stunden)
→
RTC Min (Minuten)
→
Normal (normal)
- Drücken Sie den Knopf [
] für Rücklauf der Daten
- Drücken Sie den Knopf [
] für Vorwärtslauf der Daten
- Halten Sie den Knopf [
] oder [
] im Laufe von 2 Sekun-
den für Aktivierung des automatischen Vorwärtslaufes.
a. Betrieb der Jahreseinstellung
Anfangswert: 2006
Wertbereich: 2000-2099
Bildschirmesanschicht im Betrieb “Jahr”
b. Betrieb des Monatseinstellung
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Monat”
c. Betrieb der Datumeinstellung
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Datum”
Anmerkung: Wochentag wird automatisch nach der Eingabe des Jahres, Monates
oder Datums bestimmt.
d. Auswahlbetrieb des 12/24- Stundenformates
Bildschirmesanschicht im Auswahl-
betrieb des 12/24- Stundenformates
(12- Stundenformat ist ausgewählt)
(
g
)
Bildschirmesanschicht im Auswahl-
betrieb des 12/24- Stundenformates
(24- Stundenformat ist ausgewählt)
(
g
)
e. Eingabebetrieb der Stundenwerte
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Stunden”
f. Eingabebetrieb der Minutenwerte
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Minuten”
Anmerkung: Sekunden werden bei jeder Änderung der Minutenwerte gelöscht.
B.Einstellung des Weckers 1 und 2: drücken Sie den Knopf
der Weckerseinstellung (2) im Normalbetrieb und halten Sie
ihn gedrückt nicht mehr als 2 Sekunden für den Eingang in den
Betrieb der Weckerseinstellung. Nach dem Übergang in den Be-
trieb der Weckerseinstellung drücken Sie den Knopf der Wek-
kerseinstellung (2) für den Betriebauswahl aus der angegeben-
nen zyklischen Reihenfolge:
Normal (normal)
→
AL1 Hour (Stunden des Weckers 1)
→
AL1
Min (Minuten des Weckers 1)
→
AL1 Weekend Alarm (Zeit am Wo-
chenende für den Wecker 1)
→
AL2 Hour (Stunden des Weckers 2)
→
AL2 Min (Minuten des Weckers 2)
→
AL2 Weekend Alarm (
Zeit am Wochenende für den Wecker 2)
→
Normal (normal)
Vorgänge (im Moment der Zeitangabe):
- Drücken Sie den Knopf [
] für Rücklauf der Daten
- Drücken Sie den Knopf [
] für Vorwärtslauf der Daten
- Halten Sie den Knopf [
] oder [
] im Laufe von 2 Sekun-
den für Aktivierung des automatischen Vorwärtslaufes.
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Stunden”für den Wecker 1
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Minuten”für den Wecker 1
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Wochenende”für den Wecker 1
– Montag-Freitag
g
g
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Wochenende”für den Wecker 1
– Montag-Sonntag
g
g
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Wochenende” für den Wecker 1
– Montag-Sonnabend
g
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Stunden” für den Wecker 2
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Minuten” für den Wecker 2
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Wochenende” für den Wecker 2
– Montag-Freitag
g
g
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Wochenende” für den Wecker 2
– Montag-Sonntag
g
g
Bildschirmesanschicht im Betrieb
“Wochenende” für den Wecker 2
– Montag-Sonnabend
g
2. AUSWAHL DER SIGNALSART DES
WECKERS, EIN-AUSSCHALTEN DES
WECKERS
A. Auswahl der Signalsart des Weckers
Mit Drücken des Einstellungsknopfes des Weckers 1 (3)/des Wek-
kers 2(4) wählen Sie
für Auswahl des Rundfunksignals,
für Normalsignal, Alarm Off (ausschalten des Weckers) für Aus-
schalten des Signals.
Bildschirmesanschicht beim Auswahl
des Normalsignals des Weckers 1
g
Bildschirmesanschicht beim Auswahl
des Rungdfunksignals des Weckers 1
g
g
Bildschirmesanschicht beim Auswahl
des Normalsignals des Weckers 2
g
Bildschirmesanschicht beim Auswahl
des Rungdfunksignals des Weckers 2
g
g
B. Schema des Signalertönens
In die ersten 8 Sekunden wird ein Signal ertönen, in die zwei-
ten 8 Sekunden werden zwei Signale ertönen, in die dritten 8
Sekunden werden vier Signale ertönen, nachdem wird das Si-
1
GERMAN
DEUTSCH
gnal weiter ertönen. Das ganze Schema wird seit dem Anfang
der nachfolgenden Minute wiederholen.
3. DAUER DES ERTÖNENS DES WECKERS-
SIGNALS UND FUNKTION DES AUTOMATI-
SCHEN AUSSCHALTENS DES RUNDFUNKES
Dauer des Ertönens des Lautsignals oder des Rundfunkes be-
trägt 30 Minuten, wenn Sie keine Knöpfe drücken, dann wird
das Signal automatisch ausgeschaltet und wieder in dieselbe Zeit
am nächsten Tag eingeschaltet.
Vorgänge für Aktivierung der Funktion der verlegten Klingel
des Weckers:
- Während des Ertönens des Lautsignals des Weckers drük-
ken Sie den Knopf [SNOOZE] (10). Auf solche Weise aktivieren
Sie Fuktion der verlegten Klingel des Weckers und brechen Er-
tönen des Lautsignals oder des Rundfunkes ab.
- In der Funktion der verlegten Klingel ist Intervall in 9 Minu-
ten vorgesehen (Eingabe der Sekunden ist unmöglich).
- Funktion der verlegten Klingel wird so lange aktiviert, bis Sie
den Knopf des Ein/Ausschaltens des Netzteiles drücken (das ist
auch der Knopf der Aktivierung/Ausschaltens der Klingel), um
die Klingel auszuschalten. Oder nach 30 Minuten wird das Signal
des Weckers oder Rundfunkes automatisch ausgeschaltet.
4. ÄNDERUNG DER INFORMATIONSDAR-
STELLUNG AUF DEM BILDSCHIRM
Mit Drücken des Knopfes [
] (8) im Normalbetrieb kann man
auf den Bildschirm das Jahr ausgeben. Nach 5 Sekunden wird auf
dem Bildschirm Zeit dargestellt.
Bildschirmansicht bei
der Darstellung des Jahres.
g