beautypg.com

Olympus PT E03 User Manual

Page 158

background image

DE 37

De

F9:

: Worauf ist bei der Wartung des O-Rings zu achten?

A9:

: Achten Sie insbesondere auf die folgenden Punkte.

1

Zum Reinigen des O-Rings niemals Alkohol, Benzin oder ähnliche Lösungsmittel bzw.

chemische Reinigungsmittel verwenden. Andernfalls kann der O-Ring beschädigt werden

oder schneller verschleißen.

2

Ausschließlich original Olympus Schmiermittel für Silikon-O-Ringe (weiße Kappe)

verwenden. Andere Schmiermittel können ggf. ungeeignet sein. Bei Verwendung eines

ungeeigneten Schmiermittels kann es zu Beeinträchtigungen an den Kontaktflächen des

Gehäuses und zum Verlust der Wasserdichtigkeit kommen.

3

Bei längerem Nichtgebrauch den O-Ring aus der Ringnut entnehmen, um Verformungen

zu vermeiden. Den entnommenen O-Ring hierauf mit dem geeigneten Siliconfett leicht

einfetten und dann in einer sauberen Plastiktüte etc. aufbewahren. Zur erneuten

Verwendung den O-Ring sorgfältig auf einwandfreien Zustand überprüfen. Schäden,

Verformungen, Verhärtungen oder Zusammenkleben dürfen nicht auftreten! Fetten Sie den

O-Ring erneut wie in dieser Anleitung beschrieben leicht ein. Die Verwendung von zu viel

Siliconfett verbessert nicht die Wasserdichtigkeit oder Druckbeständigkeit, sondern

erleichtert das Anhaften von Fremdkörpern und Schmutzpartikeln am O-Ring! Eine leichte

gleichmäßige Beschichtung ergibt die besten Resultate.

4

Das O-Ring-Silikonfett verwenden, um das Gewinde des Objektiv-Ports und des

Gehäuseports zu bestreichen.

5

O-Ringe unterliegen Verschleißerscheinungen. Mindestens einmal pro Jahr ersetzen.

6

Der Verschleiß des O-Rings schwankt in Abhängigkeit von den Einsatz- und

Lagerungsbedingungen. Falls Verformungen, Risse oder Verhärtungen etc. festgestellt

werden, muss der O-Ring umgehend ausgewechselt werden.

F10: : Worauf ist bei der Wartung des Unterwassergehäuses zu achten?
A10: : Achten Sie insbesondere auf die folgenden Punkte.

1

In keinem Fall die folgenden chemischen Mittel/Materialien zur Reinigung, Vorbeugung

gegen Rostbefall oder Verhinderung von Kondensationsniederschlag oder zur Reparatur

des Unterwassergehäuses verwenden.

• Niemals flüchtige Lösungsmittel wie Alkohol, Farbverdünner, Benzin oder chemische

Reiniger zum Säubern des Unterwassergehäuses verwenden. Zum Säubern und

Abwaschen ist klares kaltes oder lauwarmes Leitungswasser ausreichend.

• Die Metallteile nicht mit Rostschutzmittel behandeln. Nach dem Gebrauch die Metallteile

in Wasser tauchen und sorgfältig waschen. Falls Sie Rostbefall der Metallteile befürchten,

können Sie die Metallteile vor dem Gebrauch mit einer dünnen Schicht des Silikon-

Schmiermittels, das für O-Ringe vorgesehen ist, auftragen.

• Verwenden Sie kein im Fachhandel erhältliches Anti-Beschlagsmittel. Verwenden Sie

ausschließlich das Original Olympus Silicagel, um ein Beschlagen im Inneren des

Unterwassergehäuses zu verhindern.

• Zur Reparatur etc. des Unterwassergehäuses niemals Klebeband verwenden! Falls eine

Reparatur erforderlich wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den

Olympus Kundendienst.

F11: : Was ist im Falle einer erforderlichen Reparatur zu tun?
A11: : Falls eine Reparatur erforderlich wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den

Olympus Kundendienst. Niemals versuchen, Reparaturarbeiten selbst durchzuführen oder das

Gehäuse zu zerlegen oder umzubauen! Werden Reparatur- oder Umbauarbeiten durch Sie

oder von OLYMPUS IMAGING CORP. nicht autorisierte Dritte durchgeführt, erlischt Ihr

Garantieanspruch.

F12: : Wie lauten die Modellnummern der Zubehörartikel für PT-E03?
A12: : Die folgenden Zubehörartikel sind erhältlich:

1

O-Ringe für das Gehäuse PT-E03 (POL-E03A, POL-E03B): Diese Silikongummi-O-Ringe
sind unbedingt erforderlich, um das Gehäuse wasserdicht zu verschließen. Es sind zwei O-
Ring- Ausführungen erhältlich. Für andere Gehäuse verfügbare O-Ringe sind nicht für
dieses Gehäuse geeignet.

2

Für die geeigneten Objektive sind die folgenden Unterwasser-Ports zur Verwendung mit
PT-E03 verfügbar.

PT-E03_DE.Book Page 37 Tuesday, March 20, 2007 7:15 PM