beautypg.com

Bedienungshinweise – Nikon 7x50 WX IF Binocular (Black) User Manual

Page 61

background image

61

Jp

De

En

It

Es

Se

Fr

Nl

Ru

No

Pb

Dk

Pl

Cz

Fi

Ro

Hu

BEDIENUNGSHINWEISE

Informationen zum Fernglas

BEDIENUNG

• Öffnen Sie die rechten und linken Okulartuben nicht über ihre Grenzen hinaus. Drehen Sie auch nicht

den „Dioptrien-Einstellring“ über den Anschlag hinaus.

• Vermeiden Sie Regen, Wasserspritzer, Sand und Schmutz. Die Funktionsfähigkeit des Produkts wird

nicht beeinträchtigt. Aufgrund seiner Wasserdichtigkeit bleibt das Fernglas auch funktionsfähig, wenn

es leichtem Regen oder Wasserspritzern ausgesetzt ist. Denken Sie jedoch daran, Wassertropfen so

schnell wie möglich abzuwischen.

• Setzen Sie das Fernglas keinen Stößen aus. Wenn Sie kein normales Bild erzielen können, nachdem Ihr

Fernglas gegen etwas gestoßen oder nass geworden ist, bringen Sie es sofort zu einem von Nikon

autorisierten Fachhändler.

• Bei starken plötzlichen Temperaturänderungen kann es an den Objektivoberflächen zu Kondensatbildung

kommen. Lassen Sie das Fernglas in dem Fall vollständig bei Zimmertemperatur trocknen.

AUFBEWAHRUNG

• Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann es zu Kondensatbildung und Schimmelbefall kommen. Bewahren Sie

das Fernglas deshalb an einem kühlen, trockenen Ort auf. Nach Gebrauch im Regen oder in der Nacht

lassen Sie das Fernglas bei Zimmertemperatur vollständig trocknen, bevor Sie es an einem kühlen,

trockenen Ort aufbewahren.

• Für die Langzeitaufbewahrung verwenden Sie einen Kunststoffbeutel oder einen luftdichten Behälter

mit etwas Trockenmittel. Wenn dies nicht möglich ist, sorgen Sie für einen sauberen, gut belüfteten Ort,

und bewahren Sie das Fernglas ohne seinen Koffer auf, weil dieser sehr feuchtigkeitsanfällig ist.

• Belassen Sie das Fernglas nicht in einem in der Sonne geparkten Fahrzeug oder in der Nähe von

Heizungen und Warmluftauslässen. Andernfalls sind Leistungs- und Funktionsverluste die Folge.