Ivoclar Vivadent Telio Add-On Flow User Manual
Page 5

mit einem lichthärtenden Ivoclar Vivadent Composite (z.B.
Tetric EvoFlow
®
) ebenfalls repariert und ergänzt werden.
• Polymerisationzeiten (Telio Add-On Flow)
• Finieren / Polieren:
Nach der Polymerisation die Überschüsse mit geeigneten
Finierern (z.B. Astropol F) oder feinkörnigen Diamanten ent-
fernen. Okklusion und Artikulation überprüfen und einschlei-
fen. Die Hochglanzpolitur erfolgt mit Siliziumkarbid-Gummi-
polierern (z.B. Astropol P/Astropol HP)
Zahntechnische Anwendungen
• Ergänzung / Reparatur von Telio CAD und Telio Lab
Den zu ergänzenden Bereich anschleifen und/oder abstrahlen
(Al
2
O
3
, 100 µm, 1–2 bar), mittels Dampfreinigungsgerät rei-
nigen und mit ölfreier Druckluft trocknen. Nachfolgend mit
Telio Lab Cold Liquid oder Telio Activator konditionieren. Telio
Activator dazu gleichmässig, aber grosszügig auf der vorbe-
handelten Fläche auftragen und mindestens 2 bis maximal
4 Min. einwirken lassen.
Auf die aktivierte Oberfläche SR Composiv gemäss dessen
Gebrauchsinformation auftragen und polymerisieren. Telio
Add-On Flow auf die konditionierten Flächen auftragen und
in die gewünschte Form modellieren und polymerisieren.
Weitere Ergänzungen mit Telio Lab LC Massen sind ebenfalls
möglich (siehe VA Telio Lab LC).
• Polymerisationszeiten für Telio Add-On Flow
Die Vorpolymerisation dient nur zur Fixierung der jeweiligen
lichthärtenden Telio-Komponenten, um eine weitere Schicht
auftragen zu können. Die Endpolymerisation der gesamten
Restauration hat in jeden Fall immer zu erfolgen.
• Bearbeiten / Polieren
Die Überschüsse bzw. Oberfläche mit geeigneten Schleifkör-
pern bearbeiten. Feinkörnige Diamanten oder feinverzahnte
Fräsen verwenden. Mit entsprechender Drehzahl und wenig
Anpressdruck arbeiten. Die Oberfläche mit Gummipolierer
und Silikonpolierrädern glätten. Eine Zwischenpolitur erfolgt
mit Ziegenhaarbürsten in Kombination mit Universal Polier-
paste und/oder feinem Bimsstein. Die Hochglanzpolitur
erfolgt mit Baumwoll- bzw. Lederschwabbel sowie Universal
Polierpaste.
Besondere Hinweise
Ist Telio Add-On Flow schon poliert und soll nachträglich mit
Telio Add-On Flow ergänzt werden, muss die Oberfläche vor
dem Antragen durch Strahlen mit Al
2
O
3
angeraut werden.
Warnhinweise
– Kontakt von unausgehärtetem Telio Add-On Flow mit Haut /
Schleimhaut und Augen vermeiden. Telio Add-On Flow kann
im unausgehärteten Zustand leicht reizend wirken und zu
einer Sensibilisierung auf Methacrylate führen.
– Handelsübliche medizinische Handschuhe bieten keinen
wirksamen Schutz gegen den sensibilisierenden Effekt von
Methacrylaten.
Polymerisa-
Hersteller
Leistung
Polymerisa-
tionsgerät
mW/cm
2
zeit
bluephase C8
Ivoclar Vivadent
800 mW/cm
2
20 Sek.
bluephase
Ivoclar Vivadent
1200 mW/cm
2
15 Sek.
bluephase 20i
Ivoclar Vivadent
2000 mW/cm
2
2x 5 Sek.
Polymerisa-
Hersteller Vorpoly-
Endpoly-
tionsgerät
merisation
merisation
Quick
Ivoclar
40 Sek.
––
Vivadent
(SR Composiv
60 sec)
Lumamat
®
100 Ivoclar
Die Vorpolymerisa-
11 Min.
(Targis Power
Vivadent
tion erfolgt aus-
(Programm P2)
Upgrade)
schliesslich mit
dem Quick
Spectramat
®
Ivoclar
5 Min. (Telio Stains 5 Min.
Vivadent
(2,5 Min.)
Visio Beta
1
3M ESPE
7 Min., davon
15 Min. mit
10 Sek. Vakuum
Vakuum (Pro-
(Programm vom
gramm vom Ge-
Gerätetyp ab-
rätetyp ab-
hängig)
hängig)
UniXS
1
Heraeus
90 Sek.
2x 180 Sek.
Solidilite EX
1
Shofu
1 Min.
5 Min.