Deutsch, Gebrauchsinformation – Ivoclar Vivadent Telio Add-On Flow User Manual
Page 4

Gebrauchsinformation
Beschreibung
Telio Add-On Flow ist ein lichthärtendes, fliessfähiges
Composite, welches sowohl als Ergänzungs- und Reparatur-
material als auch für die individuelle Gestaltung von Emergenz-
profilen bei temporären Telio Restaurationen geeignet ist.
Farbe
Telio Add-On Flow ist in einer Universalfarbe erhältlich.
Zusammensetzung
Bis-GMA, Urethandimethacrylat, Triethylenglycoldimethacrylat,
Füllstoffe, Initiatoren, Stabilisatoren und Pigmente. Gesamt-
anteil anorganischer Füllstoffe 30 Vol%, Partikelgrösse der
Füller 0.04 – 0.20 µm.
Indikationen
Bei Telio CS C&B, Telio CAD und Telio Lab Restaurationen.
– Ergänzungen von Kontaktpunkten
– Auffüllen von Luftblasen / Inhomogenitäten
– Reparaturen
– Okklusale Korrekturen / Okklusaler Aufbau
– Individuelle Gestaltung des Emergenzprofils
– Unterfütterung und Ergänzung von Zwischengliedern
Kontraindikationen
– Verwendung für definitive Restaurationen
– Wenn eine intraorale Trockenlegung oder die vorgeschrie-
bene Anwendungstechnik nicht möglich ist.
– Bei erwiesener Allergie gegen Bestandteile von Telio Add-On
Flow
– Anwendung auf anderen C&B Materialien als Telio CAD,
Telio Lab und Telio CS Restaurationen.
Nebenwirkungen
Bestandteile von Telio Add-On Flow können in seltenen Fällen
zu einer Sensibilisierung führen. In diesen Fällen ist auf die wei-
tere Verwendung zu verzichten.
Wichtige Verarbeitungseinschränkungen
Bei Nichteinhaltung folgender Hinweise ist ein erfolgreiches
Arbeiten mit Telio Add-On Flow nicht gewährleistet:
– Ungenügende Oberflächenvorbehandlung (Konditionierung)
– Kombination mit nicht freigegebenen bzw. empfohlen
Materialien
– Unzureichende Polymerisation
Wechselwirkungen
– Eugenol-/Nelkenölhaltige Werkstoffe inhibieren die Aushär-
tung von Composites. Auf die Verwendung solcher Mate-
rialien zusammen mit Telio Add-On Flow ist zu verzichten.
– In Verbindung mit kationischen Mundwässern, Plaquereleva-
toren oder Chlorhexidin können Verfärbungen auftreten.
Zahnärztliche Anwendungen
• Direkte Ergänzung bei der Herstellung von Provisorien
aus Telio CS C&B
Ergänzungen oder Reparaturen an Telio CS C&B können bei
frisch hergestellten Provisorien nach Entfernen der Inhibie-
rungsschicht oder generell nach Beschleifen der zu bearbei-
tenden Stelle durchgeführt werden. Hierzu wird Telio Add-On
Flow direkt auf die vorbereitete Stelle aufgetragen und
gemäss unten stehender Tabelle ausgehärtet.
In Situationen geringer Retention kann der Verbund durch
die im nachfolgenden Abschnitt „Reparatur / Ergänzung von
Telio CS C&B, Telio CAD, Telio Lab“ beschriebene Vorbehand-
lung verbessert werden.
Abschliessend die Politur mit Siliziumkarbid-Gummipolierern
(z.B. Astropol
®
) durchführen.
• Reparatur / Ergänzung von Telio CS C&B, Telio CAD,
Telio Lab
Den zu ergänzenden oder zu reparierenden Bereich mit
rauen Diamanten anschleifen oder abstrahlen (Al
2
O
3
,
100 µm, 1–2 bar), mit Wasser gründlich reinigen und mit
ölfreier Druckluft trocknen. Die Verbundstellen anschliessend
extraoral mit Telio Activator benetzen. Diesen dabei zunächst
für mindestens 30 s mit einem Applikationsbrush auf der
gesamten Fläche einmassieren, um eine gleichmässige Ver-
teilung und ein schnelleres Eindringen zu erreichen. Ansch-
liessend den Activator weitere 30– 60 s einwirken lassen
(Gesamteinwirkzeit 1–2 Min.). Nun den Haftvermittler
Heliobond auftragen, dünn verblasen und 10 s (650 mW/cm
2
z.B. bluephase
®
im LOP) polymerisieren.
Nachfolgend Telio Add-On Flow auftragen und gemäss unten
stehender Tabelle aushärten.
Abschliessend die Politur mit Siliziumkarbid-Gummipolierern
(z.B. Astropol) durchführen.
Alternativ können die bearbeiteten Stellen nach Präparation
Deutsch