Deutsch – Ivoclar Vivadent IPS PressVEST Speed User Manual
Page 7

7
IPS e.max
®
ZirPress
Indikation
Konzentration
ca.
100 g Muffel
Liquid : dest.
Wasser
200 g Muffel
Liquid : dest.
Wasser
300 g Muffel
Liquid : dest.
Wasser
Überpressen von ZrO
2
-
Einzelzahnkonstruktionen
60%
16 ml : 11 ml
32 ml : 22 ml
48 ml : 33 ml
Überpressen von ZrO
2
-
Brückenkonstruktionen
50%-60%
---
27 ml : 27 ml
48 ml : 33 ml
IPS Empress
®
Cosmo
Indikation
Konzentration
ca.
100 g Muffel
Liquid : dest.
Wasser
200 g Muffel
Liquid : dest.
Wasser
300 g Muffel
Liquid : dest.
Wasser
Präprothetischer Aufbau
in Kombination mit dem
CosmoPost
40%-50%
11 ml : 16 ml
13.5 ml : 13.5 ml
22 ml : 32 ml
27 ml : 27 ml
---
IPS InLine
®
Pom – Press-on-metal ceramic
Indikation
Konzentration
ca.
100 g Muffel
Liquid : dest.
Wasser
200 g Muffel
Liquid : dest.
Wasser
300 g Muffel
Liquid : dest.
Wasser
Überpressen von
opaquisierten Metallgerüsten
60%
16 ml : 11 ml
32 ml : 22 ml
48 ml : 33 ml
Die Gesamtmenge Flüssigkeit (Liquid + dest. Wasser) muss in jedem Fall beibehalten werden. Die Angaben
zur Liquidkonzentration sind Richtwerte und können gegebenenfalls korrigiert werden. Liquid nicht unter
40% verdünnen!
Verarbeitung
Überschüsse von Isoliermittel können Reaktionen mit der Einbettmasse hervorrufen und das Pressergebnis
beeinträchtigen. Vor dem Einbetten sind Überschüsse mit Druckluft zu verblasen.
– Liquid in den Anmischbecher füllen
– Pulver einstreuen
– Einbettmasse mit dem Spatel 20 sec. gut durchmischen, bis eine gleichmässige Benetzung des Pulvers
erreicht ist.
Vakuumrührdauer (bei Raumtemperatur)
2,5 min
Drehzahl
ca. 350 U/min
Verarbeitungszeit
6 – 7 min
Aushärtungszeit
mind. 30 min – max. 45 min
Die Verarbeitungszeit ist abhängig von der Materialtemperatur, der Mischmenge, der Rührdauer und der
Mischintensität. Eine höhere Materialtemperatur bzw. längere Mischdauer verkürzt die Verarbeitungszeit.
Einbetten
– Maximal 400 g Einbettmasse auf einmal anmischen
– Mischungsverhältnis genau einhalten!
– Das Einbetten erfolgt auf einem Rüttler unter leichter Vibration. Die eingebettete Muffel erschütterungsfrei
abbinden lassen und keine Manipulationen an der Muffel vornehmen.
Einige Punkte, die die Abbindeexpansion der Einbettmasse beeinflussen
– Temperatur der Einbettmasse und des Liquids
– Restwasser im Anmischbecher, Luftfeuchtigkeit
Deutsch