C) montage – system mit direkter beheizung, Vorgehen – Fenix LDTS User Manual
Page 19
19
VORGEHENSWEISE
Unterfläche reinigen und scharfe Gegenstände entfernen.
Die Heizmatte gemäß der gewünschten Heizfläche entrollen.
Schutzschicht aus selbstklebenden Bändern entfernen und die Matte auf den Untergrund kleben.
In feuchten Räumen ist die Schutzumflechtung des Kabels mit der Schutzverbindung des Raums zu
verbinden.
Das Verbindungsstück, das kaltes Ende mit dem Heizkreis verbindet, darf nicht in Biegung installiert
sein.
Den Widerstand des Heizkreises sowie den Isolationswiderstand oder Übergangsstrom messen und
den Wert in den Garantieschein bemerken.
Die Matte mit einer Betonschicht decken und nach Beendigung der Betonierarbeiten wieder Messung
durchführen; die Werte in den Garantieschein bemerken.
Die Matte ist frühestens nach 28 Tagen, nach vollständiger Betonausreifung in Betrieb zu setzen.
Die zu Veredelung der Bodenoberfläche verwendeten Materialien müssen vom Hersteller für
wärmebelastete Boden bestimmt sein.
c) Montage – System mit direkter Beheizung
Zuerst den Punkt 1 - Allgemeinen Bedingungen lesen.
Detaillierte Verwendung der einzelnen Massen ist in den zu den empfohlenen
Massen angelegten Anleitungen beschrieben.
VORGEHEN
Die Heizmatte entrollen und der erwünschten Form der beheizten Fläche anpassen. Auf dem
Fußboden die Lage der Kupplung und des Endes der Heizmatte auszeichnen. Rolle aufrollen.
Im Untergrundsmaterial „Taschen“ bilden, die zur Verlegung von Kupplungen der heizenden und
nicht heizenden Teilen dienen werden.
Unterschicht reinigen, scharfe Gegenstände entfernen und ein geeignetes Penetrationsmittel
auftragen.
Die Heizmatte gemäß der erwünschten Beheizungsfläche entrollen.
Deckschicht aus den Selbstklebebändern entfernen und die Heizmatte zum Untergrund kleben.
Widerstand des Heizstromkreises und Isolationswiderstand messen, den Wert in den Garantieschein
eintragen.
Mit flexiblem Klebekitt und glatter Spachtel die Fußbodenfläche ausgleichen (darauf achten, dass mit
scharfer Seite der Spachtel das Kabel nicht beschädigt wird).
Vor der Verlegung der Fliesen den Heizstromkreis wieder messen und beide Messwerte in den
Garantieschein eintragen.
Fliesen verlegen.
Die Heizmatte erst nach der Aushärtung des Klebekitts, gemäß der Empfehlung des Kittherstellers, in
Betrieb setzen.
8) Gehbelag
9) Installationsrohr mit Bodenfühler
10) Betonspeicherschicht 40 - 50mm
11) Bewehrungsstahlnetz
12) Heizmatte Ecofloor
13) Wärmedämmung von min. 80mm
14) Untergrund