Sicherheitshinweise – ALTANA Liquid Color Standards Safety Instructions User Manual
Page 5
4
Sicherheitshinweise
Bevor Sie das Gerät in Betriebnehmen, lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise in
dieser Anleitung. Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes. Es können
keine Produkthaftungs- und Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden,
wenn das Gerät nicht entsprechend der Anleitung betrieben wird.
Wenn Sie das Gerät weitergeben, stellen Sie sicher, diese Betriebsanleitung
beizufügen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren BYK-Gardner Kundendienst –
www.byk.com/instruments.
GEFAHR: Verletzungen möglich
•
Fehler und außergewöhnliche Beanspruchungen.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist
das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu
sichern.
•
Ein gefahrloser Betrieb ist nicht mehr möglich:
- wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- wenn das Gerät nicht mehr arbeitet,
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen.
•
Das Gerät darf nur an Steckdosen mit einwandfreiem Schutzleiter angeschlossen
werden. Bei fehlerhaftem Schutzleiteranschluss werden die Sicherheits- und
EMV-Anforderungen nicht eingehalten.
•
Vor Inbetriebnahme ist unbedingt sicherzustellen, dass die Netzspannung an der
Netzeingangsbuchse mit der Versorgungsspannung der Hausinstallation
übereinstimmt (Kenndaten siehe Typenschild an Netzeingangsbuchse bzw.
technische Daten).
•
Führen Sie am Gerät weder mechanische noch elektrische Reparaturen durch.
Das Gerät darf nur von BYK-Gardner autorisierten Servicestellen geöffnet
werden.
•
Das Messgerät wird durch Abziehen des Steckers der Netzanschlussleitung aus
der Steckdose von der Versorgung getrennt. Achten Sie auf die freie
Zugänglichkeit des Netzsteckers und verwenden Sie nur die mitgelieferte
Netzanschlussleitung.
•
Vor dem Lampen- oder Sicherungswechsel muss das Gerät unbedingt von der
Netzversorgung getrennt werden. Lassen Sie die Lampe vor dem Wechsel
abkühlen und setzen Sie nur die vom Hersteller freigegebene Sicherung darf ein.
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht über den Hausmüll. Befolgen Sie die Hinweise in
Ihrer Region über die sachgerechte Handhabung vol Altelektrogeräten und
elektronischem Zubehör, oder wenden Sie sich für die betreffenden Informationen an
Ihren Fachhändler
Technische Daten
Temperaturbereich
Betrieb: +10 °C bis +40 °C (50 °F bis 104 °F)
Lagerung: 0 °C bis +50 °C (32 °F bis 122 °F )
Relative Luftfeuchtigkeit
Bis zu 85% bei 35°C (95 °F) nicht kondensierend
Stromversorgung
6726/6727
100 - 240 V, 60/50 Hz, max. 25 W
6745
115 V, 60 Hz, max. 65 W
6746
230 V, 50 Hz, max. 65 W
Sicherheitshinweise
DE DEUTSCH
Endversion Sicherheit und CE (Liquid Color Standards).fm Seite 4 Mittwoch, 2. Dezember 2009 11:07 11