beautypg.com

Empfehlungen für das hundetraining, De fr es nl it en – Petsafe VT-800 Remote Vibration Trainer User Manual

Page 151

background image

www.petsafe.net

151

DE

FR

ES

NL

IT

EN

Training und Bestimmung der Stufen für Vibrationsstimulierung:

Halten Sie das Training kurz und beobachten Sie die Reaktion Ihres

Hundes - Ihr Haustier zeigt Ihnen, welche Stufe der Vibrationsstimulierung

angemessen ist und wann die Taste losgelassen werden muss. Weitere

Informationen finden Sie unter „Bestimmung der idealen Stufe der

Vibrationsstimulierung für Ihren Hund“.
unerwünschtes Verhalten unterbinden:
Wenn Sie

unerwünschtes Verhalten unterbinden, sollten Sie höhere Stufen für

die Vibrationsstimulierung verwenden - das Haustier sollte überzeugt

werden, dass seine nicht hinnehmbaren Handlungen (nicht Sie) der

Grund für das unangenehme Gefühl sind.
Hunde lernen zuerst einen Befehl: Konzentrieren Sie sich

auf das Erlernen eines Befehls, bevor Sie zum nächsten übergehen.

Wenn Sie einen Befehl wie „Bei Fuß“, „Komm“, „Sitz“ oder „Platz“

beibringen, empfehlen viele Trainer den Einsatz von niedrigen Stufen für

Vibrationsstimulierung. Der Hund lernt schnell, das unangenehme Gefühl

auszuschalten oder vollständig zu vermeiden.
Verstärken bekannter Befehle: Um Befehle zu verstärken,

die der Hund bereits kennt, sollten Sie mittlere Stufen für die

Vibrationsstimulierung verwenden. Dadurch lernt der Hund,

Anweisungen zu respektieren, indem er immer zuhört und gehorcht.
Hinweis: Loben und Leckerlis als Belohnung für richtiges Verhalten

sind sehr gut geeignet, um den Hund zu ermutigen, Sie und Ihre

Familienmitglieder sollten aber immer der Führer des Hundes bleiben.

Empfehlungen für das Hundetraining

Wenn das Training beginnt: Das Training beginnt, sobald Sie die

Welpe nach Hause bringen. Der kleine Hund ist erst bereit für die PetSafe

®

-

Produkte, wenn er älter geworden ist, doch Sie sollten sofort mit dem

Grundtraining beginnen.
Bleiben Sie der Führende: Verhindern Sie, dass Ihr Hund

„halsbanderfahren“ wird. Eine einfache Lösung, die als

„Halsbandkonditionierung“ bekannt ist, hilft dabei zu verhindern, dass der

Hund nur zuhört, wenn er den Empfänger trägt, und nicht gehorcht, wenn

er ihn nicht trägt. Passen Sie zuerst den Empfänger an Ihren Hund an.

Gehen Sie danach sofort mit Ihrem Hund nach draußen oder tun Sie etwas,

das Ihr Hund mag, und aktivieren Sie den Empfänger noch nicht. Lassen

Sie den Hund den Empfänger auch tragen, wenn Sie nicht trainieren. Ihr

Hund soll glauben, dass das Tragen des Empfängerhalsbands auch Spaß

machen kann. Es sollte nicht als Bestrafung wahrgenommen werden. Legen