Iso-anschlußschema – Panasonic CQDFX555 User Manual
Page 5
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

ISO-Anschlußschema
• Die Verdrahtung des mitgelieferten Stromkabels entspricht der Anordnung der normalen ISO-
Steckverbinder.
• Bei einigen Autotypen kann es Vorkommen, daß die Verdrahtung anders als die aus der
Tabelle 1 ersichtlichen ISO-Anordnung ist, obwohl ISO-Steckverbinder verwendet werden.
Tabelle 1
----—___Abb^jn^ti^
A4
A7
Auto für normale ISO-
Anordnung
Batterie (ständige 12V-
Stromversorgung)
“IGN” oder “ACC” (umgeschal
tete 12V-Stromversorung)
Beispiel Auto A
“IGN” oder “ACC” (umgeschal
tete 12V-Stromversorgung)
Batterie (ständige 12V-
Stromversorgung)
Beispiel Auto B
Kein Anschluß
Batterie (ständige 12V-
Stromversorgung)
Die Daten überprüfen, um sicherzustellen, daß die Anordnung der ISO-Steckverbinder auf
der Autoseite die gleiche ist wie die normale ISO-Anordnung (Tabelle 1, Abb. 1).
' Im Falle der Anordnung für Auto A oder B die Anschlüsse der rot/gelben Kabel am Übertra
gungs-Steckverbinderblock (*)K) gemäß Abb. 1 ändern.
Normale ISO
-Anordung
______,
______ ^ Rot ^ Rot
:Äcc]=^rzz]>==i^^=
A7
BATTERY 15A ^
lAj
Gelb ^ Gelb
A7: Zündschalter
(ACC/IGN)
------ o'^^o-
A4
TWT
BATTERY 15A =[
Gelb
Rot
Auto A
ACC
Rot ^ Gelb
+12 V
A4: +12V-Batterie
- A7: +12V-Batterie
■ A4; Zündschalter
(ACC/IGN)
——
Auto B
+12V
-A7: +12V-Batterie
- A4: Kein Anschluß
Nach der Verkabelung sollte unbedingt der durch ^ gekennzeichnete Teil mit Hilfe von
Isolierbändern o.ä. isoliert werden.
CQ-DFX555/DFX355LEN