beautypg.com

Wartung, 2650kgwa kalibrierung – Welch Allyn PROPLUS 2650KGWA Health-o-Meter Professional Scale - User Manual User Manual

Page 70

background image

69

WARTUNG

Die folgenden Seiten enthalten Anweisungen über Wartung, Reinigung, Fehlerbehebung und
bedienerseitig austauschbare Teile der ProPlus

®

2650KGWA Waage. Andere Wartungsarbeiten als in

dieser Anleitung beschrieben, müssen von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.

WARTUNG

Vor dem ersten Gebrauch und nach längerer Lagerung ohne Gebrauch, sicherstellen, dass die
Waage korrekt funktioniert. Sollte die Waage nicht korrekt funktionieren, qualifiziertes
Servicepersonal befragen.

1. Das Äußere der gesamten Waage auf offensichtliche Schäden und Verschleiß prüfen.
2. Den Netzadapter auf Kabelrisse oder Abnutzung bzw. auf gebrochene oder gebogene Stifte untersuchen.

REINIGUNG

Korrekte Pflege und Reinigung sind unabdingbar, um eine lange Lebensdauer und einen genauen und
effektiven Betrieb zu gewährleisten. Die Waage von der Netzadapter-Stromquelle trennen.

1. Alle Außenflächen mit einem sauberen, feuchten Tuch reinigen. Es kann eine Lösung aus milder

antimikrobieller oder antibakterieller Seife und Wasser verwendet werden. Anschließend mit einem
sauberen weichen Tuch abtrocknen.

2. Die Waage nicht in eine Reinigungslösung oder eine sonstige Flüssigkeit eintauchen. Die Waage nicht

gas- oder dampfsterilisieren und kein Teil davon in einem Autoklav behandeln.

3. Keinen Isopropylalkohol oder sonstige Lösungen zum Reinigen des Displays verwenden.
4. Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.

2650KGWA KALIBRIERUNG

Diese Waage wurde werkseitig kalibriert und erfordert keine Kalibrierung vor dem Gebrauch.

Bei

Wartung kann die Waage kalibriert werden. Die Kalibrierung der ProPlus

®

Waage erfolgt unter Verwendung von

kg.

Bedienermaßnahme

Display

1.

Sicherstellen, dass das Display ausgeschaltet ist. Dann die Taste
HOLD/RELEASE gedrückt halten und gleichzeitig die Taste ON/OFF
bzw. I/O drücken.

„Enter load weight:“ (Gewicht der

Last eingeben)

„200.0KG“

2.

Über die

 Tasten und/oder das numerische Tastenfeld die Kalibrierlast auf

mindestens 50 % der Tragfähigkeit der Waage einstellen (für beste Ergebnisse
und höhere Genauigkeit die volle Tragfähigkeit der Waage verwenden).

„Enter load weight:“ (Gewicht der

Last eingeben)

„200.0KG“

3.

Sicherstellen, dass sich keine Objekte auf der Waage befinden, und
dann die Taste ENTER drücken.

Zero calibration: (Nullkalibrierung)

Please clear the scale (Bitte die

Waage räumen)

4.

Bitte 1-3 Sekunden warten, ohne die Waage zu berühren/zu erschüttern,
sodass die Nullkalibrierung abgeschlossen werden kann.

Zero calibration: (Nullkalibrierung)

Please wait (Bitte warten)

5.

Keine Bedienermaßnahme erforderlich.

Weight calibration:

(Gewichtskalibrierung)

Put: (Auflegen) XXX.X

6.

Die Waage mit dem erforderlichen Gewicht belasten und die Taste
ENTER drücken. Bitte 1-3 Sekunden warten, ohne die Waage zu
berühren/zu erschüttern, sodass die Kalibrierung abgeschlossen werden
kann.

Weight calibration

(Gewichtskalibrierung)

Please wait (Bitte warten)

7.

Falls die Kalibrierung erfolgreich ist, zeigt das Display „Factor OK!“
(Faktor OK) an. Falls das Kalibrierverfahren fehlschlägt, wird „Factor
Fail!“ (Faktor fehlgeschlagen) angezeigt.

Factor Update …

(Faktoraktualisierung)

„Factor OK!“ (Faktor OK)

„Factor Fail!“ (Faktor

fehlgeschlagen)

8.

Falls das Verfahren erfolgreich ist, leitet das Display einen Neustart ein.

Rebooting … (Neustart)

Please wait (Bitte warten)

9.

Das Display kehrt zur Startmeldung zurück.

Health o meter

ProPlus

10. Bitte warten, bis die Waage zu normalen Betrieb zurückkehrt, und dann

das Gewicht von der Waage entfernen.

Health o meter

ProPlus