beautypg.com

Hpir thermodrucker, Bedienungsanleitung, Technische daten – Welch Allyn MCP8850B HPIR THERMAL PRINTER - User Manual User Manual

Page 13: Infrarot-schnittstelle, Drucksystem thermales zeilenkopfsystem, Höchstzahl von zeichen, Pro zeile 48 (standard 24), Zeichenmatrix 24x16, 24x12 oder 24x8, Ca. 13, 17 oder 25 cpi), Horizontaler punktabstand 0,125 mm (ca. 200 dpi)

background image

1

MCP8850B

HPIR THERMODRUCKER

Bedienungsanleitung

Merkmale

Infrarot-Schnittstelle, 82240B Format.

Hochgeschwindigkeits-, Hochauflösungs-
Druckfunktion.

Ruhiges anschlagfreies System

Wartungsfrei

Kompakt und leicht

Hoch zuverlässiger Zeilenkopfmechanismus

Vielseitig verwendbar mit Text oder Grafik

24, 32 oder 48 Zeilen pro Zeile

Barcode-Funktion

Autom. Strom aus

Unterstützt Etiketten und Zweilagenpapier

Alkalibatterien

Bei dem MCP8850B handelt es sich um einen kompakten und leichten tragbaren Drucker mit einer Infrarot-Schnittstelle, die mit HP IR-

Format kompatibel ist und sich in einem neuen eleganten Gehäuse befindet.

Der auf maximale Vielseitigkeit ausgelegte MCP8850B ist mit vorhandenen Systemen kompatibel, erlaubt aber gleichzeitig Aktualisierungen

in Bezug auf Druckgeschwindigkeit und Funktionalität.

Er wird über Alkalibatterien betrieben und ist wartungsfrei, was nur bei Thermodruckern möglich ist.

Es stehen verschiedene Betriebsmodi zur Verfügung sowie zahlreiche Zeichensätze, die alle über Softwarebefehle auswählbar sind.

Der MCP8850B ist ein Drucker der Thermodrucker-Familie, die von Martel in GB entwickelt und hergestellt werden. Alle Geräte bestehen

aus stabilen ABS-Gehäusen verschiedener Farbe. Wir würden uns freuen, die Möglichkeit einer kundenspezifischen Anpassung eines

beliebigen Aspekts des Druckers mit Ihnen zu besprechen.

Technische Daten

Infrarot-Schnittstelle

Drucksystem

Thermales Zeilenkopfsystem

Höchstzahl von Zeichen

pro Zeile

48 (Standard 24)

Zeichenmatrix

24x16, 24x12 oder 24x8

Zeichengröße

3 mm x 2 mm, 3 mm x 1,5 mm oder 3 mm x 1 mm

(Ca. 13, 17 oder 25 cpi)

Horizontaler Punktabstand

0,125 mm (Ca. 200 dpi)

Vertikaler Punktabstand

0,125 mm

Textzeilenzusammensetzung

24 x 384 Punkte

Druckbreite

48 mm

Durchschnittliche

Druckgeschwindigkeit

3 Zeilen pro Sekunde (typisch)

Abmessungen

91 mm x 185 mm x 58 mm

Gewicht

Ca. 425 g

Interne Stromversorgung

4 X 1,5 V Alkali, AA-Zellen

Papierbreite

58 mm

Zeichensatz

Roman 8, ECMA 94, Arial

Ländercodes

USA, Frankreich, Deutschland, GB, Dänemark I/II

Schweden, Italien, Spanien u. Japan

Schnittstelle

Datenformat

HP IR (1 Start, 8 Daten, 4 Fehlererkennung)

Infrarot 940 nm, 33 kHz moduliert

Puffergröße

6 Kbyte

Umgebungsbedingungen

Betriebsbereich

0 ºC bis +50 ºC

Lagerbereich

-20 ºC bis +60 ºC

Ladebereich

+10 ºC bis +45 ºC

MTBF

Ca. 10 Mio. Zeilen (20 ºC, Druckverhältnis = 25 %)

Die Sende-/Empfangsanforderungen zur
Kommunikation mit dem MCP8850B sind mit
vorhandenen Systemen kompatibel, jedoch
sind höhere Übertragungsgeschwindigkeiten
und Druckgeschwindigkeiten möglich, da ein
großer 6 KB Puffer und ein
Hochgeschwindigkeits-Thermalfestkopf-
Druckermechanismus eingebaut sind.

Die höhere Druckgeschwindigkeit wird durch
Minimierung der Inter-Frame-Verzögerung in
der Übertragungssoftware erzielt, die bisher
beim Gebrauch eines langsameren
Druckermechanismus notwendig war.

Der maximale Abstand für zuverlässige Infra-
rot-Kommunikation zwischen Drucker und
Hostgerät beträgt 45 cm (18 in.). Der Infrarot-
Port vorne am Drucker sollte direkt auf und
horizontal zum Port des Hostgeräts zeigen
und der Strahl durch nichts blockiert werden.