Vorsicht, Vor dem betrieb, Besondere merkmaie – Sony ICF-C703 User Manual
Page 11: Zur besonderen beachtung, Verwendung der stationstasten
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
Deutsch
Vorsicht
Um Feuergef^unddieGetahreinesetekttisohen
Schlages zu vermeiden, darf das Gerät weder
Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Um einen elekMschen Schlag zu vermeiden, darf
das Gehäuse nicht geSflhetweidea Oberiresen
Sie Warfungsaibeiten stets nur quaRRziertsm
Personal.
Vor dem Betrieb
Wb-begUckwOnschen Sie zum Kauf dieses Sony
Uhrenmdios. V№sinc( überzeugt, daS Sie lange
Freude an diesem zuverlässigen Gerät haben
wenden.
Bevor Sie das Uhrenracfio in Betrieb nehmen,
lesen Sie bitte diese AnleRung soigQltig dureh und
bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen gut
auf.
Diese Anleitung behandelt die beiden Modelle
ICF-C703 und ICF-C703L.;
Oie Modells untersdieideti sich, wie kl der
folgenden Tabelle angegeben, durch die
Wellenbereiche und die Länder, in denen sie zu
erhalten sind.
Bmugsland
ModeH-Nummer WeUenbeteieh
Ncrd-und
Südamerika
ICF-C703
UKW/MW
GroSbritannfen
ICF-C703L
UKW/MW/LW
Andere Länder
ICF-C703
ICF-C703L
UKW/MW
UKW/MW/LW
Besondere Merkmaie
« PLL-Synthesizer-Uhrenradio mit zwei Aiarm-
Funklionen.
• Disptay-Heilgkeit einstellbar.
• 5 Stationsspeicher
« StromausfoliaberbrQcfcung:
Bei eirtem Stromausfall werden Uhrzelteinstellung
und andere Speidterungen bis zu einer Stunde
ohne Batteife gepuffert
Zur besonderen
Beachtung
• Betreiben Sie das Gerät mit rier unter
.Technische Daten* angegpbenen
Betriebsspannung.
« DasTypeiwchitdmitAngabederBelriebsspannung
usw. befindet sich an der Urüerseite des Gerätes
(bei Nord- und Südamerika-Modell) bzw. an der
Unterseite des Netzadapters (bei anderen
Modellen).
• Ziim Abirennen des Netzkabels fassen Sie stets
am Stecker und niemate arn Kabel selbst an.
• Das Gerät ist auch im ausgeschalteten Zustand
nicht volisttbidig vom Stromiietz getrennt solange
der Netzstecker noch an dw Wandsleckdose
angeschlossen ist.
• SMIen Sie das Gerät nicht auf Teppiche, Decken
usw. und auch nicht in die Nähe von Vorhängen,
Wandbehängen usw., da hierdurch die
Das
LW-Frequenzraster
wechselt
zwischen
ZkHzundTkHz.
Am Anteng und Ende des Wellenbereichs
ist ein Piepton zu hören.
• ZUm Ausschalten des Radios drücken Sie
RADIO OFF/ALARM RESET.
• Für optimalen Empfong
UKWtDadasNetzkabalgteiehzaiSgalsUKW-
Antenne dient breiten Sie es auf volle Länge aus.
MW/LW: Drehen Sie das Gerät um die vertikale
Adtse, bis der Empfong optimal ist In diesen
Wellenbereichen atbeilet dte eingebaute
richtempfindliche Ferriistabantenne.
• Zum Überprüfen des gewählten Wellenbereichs
und der eingestellten Frequenz drücken Sie
RADIO 0N/8LEEP.
Wellenbereich und Frequenz werden dann ca.
10 Sekunden lang angezeigt
Wenn bei Ihrem Modell ein UKW*
Anlennenicoppler mitgeliefert ist
Um optimalen UKW-Empfong zu erhalten,
klemmen Sie den mitgeliefetten Antennenkoppler
am Nelzkabel fest und vetbkidan Sie Im mit einer
UKW-Antennendose.
Verwendung der
Stationstasten
Belegung der Stationstasten
Auf die Stattionstesten 1 bis 5 können S UKW/
MW/LW-Swider programmiert werden.
Beispiel: Abspeichem der MW-Frequenz 1260 kHz
auf <8e Staüonsteste 2
1.
Stimmen Sie auf die MW-Frequenz 1260
^
kHz ab (siehe unter .Manuelle
Abstimmung“).
2. Drücken Sie ENTER/CL.OCK.
P blinkt ca. 10 Sekunden lang Im Display.