beautypg.com

Allgemeine sicherheitsvorschriften – Triton TA184CSL User Manual

Page 46

background image

46

D

Alle Anweisungen lesen. Nichtbeachtung

der nachfolgenden Anweisungen

kann Stromschlag, Brand und/oder schwere

Verletzung verursachen.

Der Begriff „Elektrowerkzeug“ in den

nachfolgenden Warnhinweisen bezieht

sich sowohl auf Ihr netzbetriebenes

Elektrowerkzeug (mit Netzkabel) als auch auf

das batteriebetriebene Elektrowerkzeug (ohne

Netzkabel).

ARBEITSBEREICH

• Den Arbeitsbereich sauber und gut

beleuchtet halten. Unordentliche und dunkle

Bereiche stellen eine Unfallgefahr dar.

• Elektrowerkzeuge nicht in einer

Atmosphäre verwenden, wo explosive oder

korrosive Gase vorhanden sein könnten.

Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die

Dämpfe entzünden können. Bereiche mit

übermäßiger Feuchtigkeit vermeiden.

• Während Arbeiten mit einem

Elektrowerkzeuge Kinder und Umstehende

fernhalten. Ablenkungen können dazu führen,

dass Sie die Kontrolle verlieren.

• Das Werkzeug immer in einer stabilen

Position einstellen oder anbringen.

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

• Die Stecker am Elektrowerkzeug

müssen in die Steckdose passen. Den

Stecker nie modifizieren. Mit geerdeten

Elektrowerkzeugen nie Zwischenstecker

verwenden. Durch nicht modifizierte Stecker

und dazu passende Steckdosen wird das

Stromschlagrisiko reduziert.

• Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen,

wie Rohre, Heizkörper, Herde und

Kühlschränke, vermeiden. Wenn Ihr Körper

geerdet ist, dann besteht ein größeres

Stromschlagrisiko.

• Elektrowerkzeuge nicht Regen oder

nassen Bedingungen aussetzen. Wenn

Wasser in ein Elektrowerkzeug eindringt, dann

erhöht sich das Stromschlagrisiko.

• Das Kabel nicht misshandeln. Das Kabel

nie zum Tragen, Ziehen oder Herausziehen

des Steckers verwenden. Das Kabel von

Hitze, Öl, scharfen Gegenständen oder

beweglichen Teilen fernhalten. Beschädigte

oder verwickelte Kabel erhöhen das

Stromschlagrisiko.

• Bei Arbeiten mit einem Elektrowerkzeug

im Freien ein für draußen geeignetes

Verlängerungskabel verwenden. Durch

Verwendung eines für draußen geeigneten

Kabels wird das Stromschlagrisiko reduziert.

• Den Stecker nie durch Ziehen am Kabel

aus der Steckdose ziehen. Das Kabel vor

Hitze und scharfen Kanten schützen.

PERSÖNLICHE SICHERHEIT

• Seien Sie wachsam, konzentriert

und lassen Sie Ihren gesunden

Menschenverstand walten, wenn Sie

mit einem Elektrowerkzeug arbeiten.

Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge,

wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss

von Drogen, Alkohol oder Medikamenten

stehen. Ein Augenblick der Unachtsamkeit

beim Betrieb von Elektrowerkzeugen kann zu

schwerer Personenverletzung führen.

• Verwenden Sie Schutzausrüstung.

Tragen Sie immer Augenschutz.

Sicherheitsausrüstung, wie z.B.

Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,

Schutzhelm oder Ohrenschutz für die

jeweiligen Gegebenheiten reduziert

Personenverletzungen.

• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie

keine lose Kleidung oder Schmuck. Binden

Sie lange Haare zusammen. Halten Sie Haare,

Kleidung und Handschuhe von beweglichen

Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck und

lange Haare können sich in beweglichen Teilen

verfangen.

• Vermeiden Sie versehentliches Starten.

Stellen Sie vor Einstecken des Steckers,

dass der Schalter in der Aus-Position ist.

Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem

Finger auf dem Schalter oder Netzanschluss

bei eingeschaltetem Werkzeug stellen eine

Unfallgefahr dar.

ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Allgemeine sicherheitsvorschriften