beautypg.com

Reloop DIGITAL JOCKEY 2 IE User Manual

Page 3

background image

D

e

u

T

S

C

h

3

- Regler und Schalter sollten niemals mit Sprühreinigungsmitteln und Schmiermitteln behandelt

werden. Dieses Gerät sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, verwenden Sie niemals
Lösungsmittel oder Waschbenzin zum Reinigen.

- Bei Umzügen sollte das Gerät im ursprünglichen Versandkarton transportiert werden.
- Zu Beginn müssen die Überblendregler und Lautstärkeregler Ihres Verstärkers auf Minimum einge-

stellt und die Lautsprecherschalter in „OFF“-Position geschaltet sein. Vor dem Lauterstellen 8 bis
10 Sekunden warten, um den durch Einschwingung erzeugten Schroteffekt zu vermeiden, welcher
zu Lautsprecher- und Frequenzweichenschäden führen könnte.

- Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb

in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.

- In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerbli-

chen Berufsgenossenschaft zu beachten.

- In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des

Gerätes durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.

- Heben Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Fragen und Probleme gut auf.

BeSTIMMuNGSGeMäSSe VeRWeNDuNG

- Bei diesem Gerät handelt es sich um einen professionellen DJ MIDI Controller mit integrierter

4-Kanal Soundkarte, mit dem sich Software steuern lässt. Das Gerät wird dabei mit einem USB
Kabel am Computer angeschlossen.

- Dieses Produkt ist für den Anschluss an 100-240V, 50/60Hz Wechselspannung zugelassen und

wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.

- Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu

Schäden am Produkt führen und der Gewährleistungsanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere
Verwendung mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.

- Die vom Hersteller festgelegte Seriennummer darf niemals entfernt werden, da ansonsten der

Gewährleistungsanspruch erlischt.

WARTuNG

- Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes auf Beschädigungen des Netz-

kabels oder des Gehäuses, sowie auf die Abnutzung von Verschleißteilen wie Dreh- und Schiebe-
reglern.

- Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer

Betrieb zu setzten und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Netzstecker aus der Steckdose
ziehen!

- Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät sichtbare

Beschädigungen aufweist, das Gerät nicht mehr funktioniert, nach längerer Lagerung unter un-
günstigen Verhältnissen oder nach schweren Transportbeanspruchungen.

IM_Digital_Jockey_2_Interface_Edition_US_DT.indd 3

10.12.2010 11:08:58