Auto mode – Heidolph Vacuum Switchbox User Manual
Page 19

19
D
Im Display Act Vac wird der einzustellende Differenzdruck 
angezeigt z.B. d_45 und kann mit den Pfeiltasten 
eingestellt werden. Wird kein Differenzdruck gewünscht, „0“ 
eingeben 
 
Im Display Act Vac wird die einzustellende Absenkzeit 
angezeigt z.B. t_15 und kann mit den Pfeiltasten eingestellt 
werden. Wird die Funktion „Druck absenken nicht benötigt 
mit den Pfeiltasten „toff“ einstellen. 
 
Zurück in die Istwert-Anzeige.
 
Prozess starten und beenden: 
 
Regelung starten, in der Mode-Anzeige erscheint "H1" 
(LED "MAN" leuchtet) 
 
Falls eine Absenk-Rampe gefahren wird, erscheint die noch verbleibende Absenkzeit alternierend 
mit der Modusanzeige "H1". Am Prozessende zeigt das Mode-Display "End", die Ventile werden 
geschlossen, ein Signalton ertönt. 
 
Wird die "Man"-Taste während des Prozesses ein zweites Mal gedrückt, so läuft die 
Apparatur gegen Endvakuum. Im Display Mode erscheint die Anzeige “PU“ 
Regelung beenden, Rotationsverdampfer belüften.
 
 
7.3. Auto Mode 
 
Im Automatik Mode wird beim Absenken des Druckes der erste Siedepunkt ("bP": boiling point) 
automatisch gefunden. 
 
Zur Optimierung steht der Automatik-Parameter zur Verfügung (siehe Kapitel 7.1). Ein kleiner Wert 
bewirkt dabei eine empfindlichere Automatik. Wird der Wert zu klein gewählt, so kommt es u.U. zu 
einer frühzeitigen Siedepunktdetektion. Ein zu großer Wert bewirkt, dass der Siedepunkt evtl. 
"überfahren" wird. 
 
Es kann -wie im manuellen Modus- eine Druckabsenk-Rampe eingegeben werden (siehe Kapitel 
6.1), die nach Auffinden des ersten Siedepunktes abgefahren wird. 
Als Parameter sind dabei einstellbar: 
- Sollwert (ohne Bedeutung) 
- Hysterese (h), 1-100 mbar 
- Absenk-Differenzdruck (d), 0-100 mbar 
- Absenkzeit (t), toff (ohne) – 99 min 
 
Eingabe der Parameter wie in Kapitel 7.1 beschrieben. 
