beautypg.com

Snorkel X Series-sn15020-17279 User Manual

Page 44

background image

44

Arbeitsbühnenmodelle der X-Serie

F

REIGABE

DER

FESTSTELLBREMSE

Die folgenden Maßnahmen sind nur durchzuführen,
wenn die Maschine nicht mit eigener Kraft fahren
kann, aber bewegt oder zum Transport mit einer
Winde auf einen Anhänger gezogen werden muss.

HINWEIS:

Die Modelle X32N haben zwei identische Mut-
tern zur Einstellung der Bremse, die an beiden
Seiten der Leiter angebracht sind. Bei den
Modellen X20N, X20W und X26N ist nur eine
Mutter vorhanden.

Die Muttern zum Einstellen der Bremse befinden
sich auf der Rückseite der Maschine rechts und/
oder links neben der Leiter.

1. Zur Freigabe der Bremsen die Muttern nach

links drehen, bis die Bremsen die Reifen
freigeben.

2. Die Maschine läßt sich dann durch Drücken

oder Ziehen rollen.

3. Um die Bremsen wieder festzustellen, die

Muttern rechts herum anziehen, bis die Brem-
sen die Räder sicher blockieren. Vor Betätigung der Maschine überprüfen, ob die Bremsen der Hinterräder
die Maschine auf einer Schräge von 22 % (X32M 20 %) halten können und somit ordnungsgemäß funktio-
nieren.

W A R N U N G

!

!

Beim Schleppen niemals schneller als 0,3 m/s (1 Fuss/s) fahren.

Arbeitsbühne niemals bei gelöster Feststellbremse in Betrieb nehmen.
Schwere Verletzungen oder Schäden können die Folge sein.

HECK

Freigabe der

Feststellbremse

Freigabe der

Feststellbremse

HECK

Abbildung 6: Freigabe der Feststellbremse