Fast & Fluid Galileo Automatic Mixer User Manual
Page 43
![background image](/manuals/545822/43/background.png)
FAST & FLUID MANAGEMENT
A Unit of Idex Corporation
Galileo
43
GESCHWINDIGKEITSKONTROLLE (bei Maschine in Betrieb)
Leere über 230mm hohe Dose einführen und Türchen schließen.
Starttaste für hohe Geschwindigkeit drücken.
Nach Schließen der Scheiben muss auf der Anzeige Fehler E-7 erscheinen.
Die Maschine muss automatisch den Arbeitsvorgang bei niedriger Geschwindigkeit starten.
12.3 Reinigung
Außenteile und Türchen
Normales nicht kratzendes Hausreinigungsmittel für waschbare Oberflächen verwenden
.
Schalttafel (blaue Seite), Tastatur
Feuchtes Tuch eventuell mit neutraler Seife verwenden, trocknen ohne nachspülen, mit einem trockenen Tuch oder
Saugpapier trocknen.
Innenteile (Gehäuse)
Bei Lackaustritt sofort reinigen!
Falls notwendig trockene Teile mit einem Spachtel entfernen und danach ein normales nicht kratzendes
Hausreinigungsmittel für waschbare Oberflächen verwenden.
Innenteile (Drehkorbgruppe)
Im Fall von Lackaustritt sofort reinigen!
Falls notwendig trockene Teile mit einem Spachtel
entfernen.
Zur Reinigung der geschmierten Teile reicht ein
Lappen zum Entfernen der Lackreste samt einer
dünnen Schicht Schmiermittel.
Schmierung sofort wieder erneuern, dabei die im
Folgenden erläuterten Arbeitsschritte befolgen.
Lackaustritt innerhalb oder außerhalb des Mixers Galileo.
Maschine und Fußboden im Bereich des Maschinenführers sofort
reinigen, um Rutschgefahr zu vermeiden.
Dränagewanne durch Herausschrauben des Stöpsels leeren und Lack in
einem niedrigen Behälter auffangen.
Dränagestöpsel
Zur Reinigung des Mixers Galileo keinen Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger verwenden!
Zur Reinigung des Mixers Galileo keine Lösungsmittel verwenden!
Falls dies wirklich unvermeidlich sein sollte, ausgeschaltete Maschine vor dem erneuten Betrieb mit offenem Türchen
mindestens 1 Stunde lang belüften.