beautypg.com

Fehlerbehebung – Philips SENSEO® Latte Select Kaffeepadmaschine User Manual

Page 50

background image

50

Problem

Lösung

3. Sie haben keine Kuhmilch, sondern eine andere Milchsorte verwendet

(z. B. Reis- oder Sojamilch). Diese Milchsorten ergeben keinen hochwertigen

Milchschaum. Den besten Milchschaum erhalten Sie mit fettarmer Kuhmilch.

Beim Brühen oder

Reinigen tritt Dampf

aus der SENSEO

®

Kaffeemaschine aus.

1. Wenn Sie eine Kaffeevariante mit Milch brühen, kann etwas Dampf aus dem

Gerät austreten. Um eine perfekte Tasse Kaffee zu erhalten und nur wenig

Dampf zu erzeugen, füllen Sie den Milchbehälter bis zur für die Kaffeevariante

erforderlichen Markierung.
2. Sie haben vor dem Brühen einer Kaffeevariante mit Milch möglicherweise

vergessen, den Milchbehälter zu füllen. Füllen Sie den Milchbehälter bis zur für

die Kaffeevariante erforderlichen Markierung.
3. Der Milchschlauch ist möglicherweise nicht mit dem Milchbehälterdeckel

verbunden. Verbinden Sie den Milchschlauch mit dem Milchbehälterdeckel.

Vergewissern Sie sich, dass Sie den Milchschlauch weit genug auf den

Anschluss stecken, damit die Öffnungen im Anschluss abgedeckt sind.
4. Möglicherweise ist die Milchbehälter-Einheit schmutzig. Reinigen Sie die

Milchbehälter-Einheit gründlich (wie im Kapitel “Die Milchbehälter-Einheit

reinigen” beschrieben). Wir empfehlen Ihnen, die Milchbehälter-Einheit in der

Spülmaschine zu reinigen.
5. Möglicherweise haben Sie den Milchbehälter nicht weit genug in

die Maschine geschoben. Vergewissern Sie sich, dass der Milchbehälter

ordnungsgemäß eingesetzt ist. Drücken Sie dazu den Verschlusshebel des

Milchbehälters so weit wie möglich nach unten, bis er hörbar einrastet. Dies

ist wichtig, um einen perfekten Milchschaum zu erhalten.
6. Sie haben zum Durchspülen der Milchbehälter-Einheit möglicherweise die

CLEAN/CALC CLEAN-Taste gedrückt, ohne den Milchbehälter mit Wasser

zu füllen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Milchbehälter stets mit Wasser

zum Durchspülen füllen. Beim Durchspülen tritt immer eine geringe Menge

an Dampf aus der Kaffeemaschine aus, was zur sorgfältigen Reinigung der

Milchbehälter-Einheit beiträgt.
7. Möglicherweise haben Sie den Milchbehälter zum Durchspülen mit

warmem Wasser gefüllt. Füllen Sie den Behälter mit kaltem Wasser.

Nach dem Brühen einer

Kaffeevariante mit Milch

ist noch ein Rest Milch

im Milchbehälter.

1. Es ist normal, wenn nach dem Brühen einer Kaffeevariante mit Milch etwas

Milch im Milchbehälter zurückbleibt. Diese Milch wird für einen hochwertigen

Milchschaum benötigt.

2. Möglicherweise haben Sie den Milchbehälter über die erforderliche

Markierung für die zu brühende Kaffeevariante gefüllt.
3. Möglicherweise war die verwendete Milch nicht kalt genug. Wenn die

Temperatur der Milch über 8° C liegt, verwendet die Kaffeemaschine weniger

Milch. Verwenden Sie kalte Milch direkt aus dem Kühlschrank (5-8° C).

Die Kaffeevarianten mit

Milch sind nicht heiß

genug.

1. Es ist normal, dass eine Kaffeevariante mit Milch weniger heiß ist als eine

Tasse mit normalem schwarzem Kaffee. Dies liegt daran, dass die Milch nicht

so stark erhitzt wird, damit ein hochwertiger Milchschaum sichergestellt

werden kann.

DEutscH

50