beautypg.com

Deutsch, Relaiswiedergabe mit zwei playern, Hinweis zum wiedergabestart über faderhebel – Pioneer DVJ-X1 User Manual

Page 147: Weiterführende funktionen, Hinweise

background image

41

Ge

Deutsch

Weiterführende Funktionen

Relaiswiedergabe mit zwei Playern

Bei Einstellung des Betriebsmodus-Wahlschalters (MODE NOR-

MAL/DJ) an der Rückwand auf „NORMAL“ steht diese Funktion
nicht zur Verfügung.

Wenn die CONTROL-Buchse dieses Players über das mitgelieferte
Steuerkabel mit der CONTROL-Buchse eines CD-Players der Modellserie
CDJ (

☞ S. 13) verbunden wird, ist eine Relaiswiedergabe möglich.

¶ Schalten Sie die Auto-Cue-Funktion an beiden Playern ein (die Anzeige

A.CUE“ leuchtet im Display).

¶ Bei Anschluss des Players an ein DJ-Mischpult bringen Sie den Kreuz-

Faderhebel des DJ-Mischpults in seine Mittenstellung.

1. Starten Sie die Wiedergabe am ersten Player.
2. Nachdem das Ende des laufenden Titels erreicht worden

ist, startet die Wiedergabe am zweiten (auf Bereitschaft
geschalteten) Player automatisch.

3. Schalten Sie den ersten Player am Anfang des als nächstes

abzuspielenden Titels auf Cue-Bereitschaft.

¶ Durch wiederholtes Ausführen dieses Vorgangs ist eine

ununterbrochene automatische Relaiswiedergabe zwischen den
beiden Playern möglich.

¶ Sie können ein kontinuierliches Programm aus beliebigen Titeln

zusammenstellen, indem Sie jeweils die Disc in dem auf
Bereitschaft geschalteten Player auswechseln.

¶ Wenn Sie einen Cue-Punkt an dem jeweils auf Bereitschaft

geschalteten Player festlegen, kann die Wiedergabe automatisch
an jeder beliebigen Stelle des gewünschten Titels gestartet werden
(

☞ „Festlegen eines Cue-Punktes“ auf S. 36).

Hinweise:

¶ Wenn die Audio-Ausgangsbuchsen der beiden Player nicht an

das gleiche DJ-Mischpult angeschlossen sind, wird die
Relaiswiedergabe u.U. nicht einwandfrei ausgeführt.

¶ Wenn die Stromversorgung des momentan zur Wiedergabe

verwendeten Players aus irgendeinem Grund unterbrochen
wird, startet die Wiedergabe am anderen Player automatisch.

¶ Die beiden Funktionen Wiedergabestart über Faderhebel und

Relaiswiedergabe können nicht gemeinsam verwendet werden,
da sie jeweils einen unterschiedlichen Anschluss des
Steuerkabels erfordern.

MODE
NORMAL/DJ

ENTER

MENU

Hinweis zum Wiedergabestart über
Faderhebel

Bei Einstellung des Betriebsmodus-Wahlschalters (MODE NOR-

MAL/DJ) an der Rückwand auf „NORMAL“ steht diese Funktion
nicht zur Verfügung.

Wenn die CONTROL-Buchse dieses Players über das mitgelieferte
Steuerkabel mit der CONTROL-Buchse des DJ-Mischpults DJM-300,
DJM-500, DJM-600, DJM-3000, DJM-909 oder DJM-707 verbunden
worden ist und der Kanal-Faderhebel am DJ-Mischpult hochgefahren wird,
bewirkt dies, dass der Cue-Bereitschaftszustand des Players aufgehoben
und die Wiedergabe automatisch sofort gestartet wird. Die Wiedergabe
am Player kann auch durch eine Betätigung des Kreuz-Faderhebels
gestartet werden; wenn der Faderhebel anschließend in seine
Ausgangsstellung zurückgebracht wird, führt der Player einen sofortigen
Sprung an den Cue-Punkt (Cue-Rücklauf) aus und schaltet dort auf Cue-
Bereitschaft. (Einzelheiten zu diesem Anschluss finden Sie auf S. 13).

001~015

00~07

Folder

00.R00T
01.F0LDER01
02.F0LDER02
03.F0LDER03
04.F0LDER04

001.TRACK–01

002.TRACK–02
003.TRACK–03
004.TRACK–04
005.TRACK–05

Track

Current: 00–001

Folder: 00.R00T

MENU

ENTER

MP3 Navigator

001~015

00~07

Folder

00.R0

01.F0
02.F0
03.F0
04.F0

001.TRACK–01
002.TRACK–02
003.TRACK–03
004.TRACK–04
005.TRACK–05

Track

Current: 00–001

Track : 002. TRACK–02

MENU

ENTER

MP3 Navigator

Wahl von Titeln über den MP3-Navigator
(nur MP3-Disc)

1. Drücken Sie die MENU-Taste.

¶ Daraufhin erscheint die MP3-Navigatoranzeige auf dem Bildschirm.

Gesamtanzahl der Titel des gewählten Ordners

Nummer des laufenden Ordners/Titels

Gesamtanzahl der Ordner

Hier werden die Ordnernummer und der Ordnername bzw. „ROOT“ beim
Stammverzeichnis angezeigt.
Wenn der Ordnername in einem anderen Zeichencode als alphanumerischen
Zeichen in englischer Sprache aufgezeichnet ist, wird stattdessen eine Folge
von Laufnummern, angefangen mit „F_001“, angezeigt.

2. Betätigen Sie die obere (

5) und untere () Seite der

Cursortaste, um den gewünschten Ordner zu markieren.

¶ Wenn die obere (5) oder untere (∞) Seite der Cursortaste gedrückt

gehalten wird, erfolgt eine Umschaltung auf die vorige bzw. nächste
Seite der Ordnerwahlanzeige.

¶ Wenn Sie die rechte (3) Seite der Cursortaste drücken, bewegt

sich der Cursorbalken auf das Titelmenü (Track).

Titelnummer und ID3-Tag-Name
Wenn keine alphanumerischen ID3-Tag-Informationen aufgezeichnet sind,
wird stattdessen der Dateiname angezeigt. Wenn ID3-Tag und Dateiname
in einem anderen Code als alphanumerischen Zeichen in englischer Sprache
aufgezeichnet sind, wird stattdessen eine Folge von Laufnummern,
angefangen mit „T_001“, angezeigt.

3. Betätigen Sie die obere (

5) und untere () Seite der

Cursortaste, um den gewünschten Titel zu markieren.

¶ Wenn die obere (5) oder untere (∞) Seite der Cursortaste gedrückt

gehalten wird, erfolgt eine Umschaltung auf die vorige bzw. nächste
Seite der Titelwahlanzeige.

4. Drücken Sie die ENTER-Taste.

¶ Die Wiedergabe des gewählten Titels des gewählten Ordners

startet.