F.e.e.l. federspannsystem – TRITTON X-55 Rhino H.O.T.A.S System Pro Flight User Manual
Page 66

Green
Blue
Yellow
Red
Notes
k = Federrate
1
2
3
4
AD = Außendurchmesser
33
33
33
33
d = Drahtdurchmesser
1.8
1.8
1.8
1.8
E = Young Modul (Elastizitätsmodul)
210000
210000
210000
210000
N/mm2
FL = freie Länge
52
47
42
36
Nicht gespannt
AL = Arbeitslänge
30.8
30.8
30.8
30.8
Vorgespannt
P1L= Länge Position 1
25.8
25.8
25.8
25.8
Maximale Arbeitsspannung
n = Gesamtzahl der Windungen
4.5
4.5
4.5
4.5
Aktive Windungen
(6,5 Windungen in einer Feder)
D = mittlerer Durchmesser
31.2
31.2
31.2
31.2
Federrate K = Ed*4 / 8n D *3
1.70
1.70
1.70
1.70
N/mm
Federkraft @ Breakout BK = FL-AL x k
36.12
27.60
19.08
8.86
N
Federkraft @P1L SoL = FL - SL x k
44.64
36.12
27.60
17.38
N
Druck = 8 x P x D / 3.14 x d *3
608.50
492.38
376.25
236.90
N/mm2
% Zugfestigkeit UTS (M4 Federstahl)
30.89
24.99
19.10
12.03
%
9
F.E.E.L. Federspannsystem
Vier am Rhino Stick angebrachte Federn verändern die für die Steuerung des Joystick erforderliche
Betätigungskraft. Wählen Sie entweder eine Feder, die am besten zu Ihrem Flugstil passt oder gar keine
Feder als fünfte Option.
Jede Feder vermittelt ein besonderes Feeling und ist farblich gekennzeichnet. Die Federn sind oben
durch Farben gekennzeichnet - Rot, Gelb, Blau und Grün. In dieser Tabelle finden Sie Berechnungen der
Widerstände der Federn: