Wartung und reinigung, Inbetriebnahme, betrieb / 7. wartung und reinigung – WIKA TW10-P User Manual
Page 19

WIKA Betriebsanleitung Schutzrohre
11405821.06 09/2010 GB/D/F/E
19
D
■
Anströmung zur Spitze in Rohrbogen (günstigster Belastungsfall)
■
Schräge Anströmung (zu bevorzugen, Spitze gegen Strömungsrichtung geneigt)
Die Einbaulänge und Durchmesser des Schutzrohres sind abhängig von den Prozessdaten,
insbesondere der Strömungsgeschwindigkeit des zu messenden Mediums.
Die Vorgaben der VDI/VDE 3511-5, der DIN 43772 Beiblatt 1/2 und des AD-Regelwerkes sind zu
beachten
7. Wartung und Reinigung
7.1 Wartung
Schutzrohre sind im Allgemeinen wartungsfrei.
Empfohlen wird eine Sichtüberprüfung des Schutzrohres auf Leckagen oder Beschädigungen in
regelmäßigen Intervallen. Insbesondere auf einwandfreie Funktion der Dichtung achten!
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller oder nach Absprache durch entsprechend qualifi-
ziertes Fachpersonal durchzuführen.
6. Inbetriebnahme, Betrieb / 7. Wartung und Reinigung