WIKA TW10-P User Manual
Page 18

11405821.06 09/2010 GB/D/F/E
18
WIKA Betriebsanleitung Schutzrohre
D
Schutzrohre zum Einschrauben
Bei zylindrischen Gewinden ist eine geeignete Dichtung zur Montage zu verwenden. Konische
Gewinde können durch geeignete Dichtungsmittel oder eine zusätzliche Schweißnaht abgedich-
tet werden. Die entsprechenden Anzugsmomente und Werkzeuge (z. B. Gabelschlüssel) sind zu
verwenden.
Schutzrohre zum Einschweißen
Einschweiß-Schutzrohre können direkt in den Prozess eingeschweißt (Rohr- oder Behälterwand)
oder über einen Schweißstutzen befestigt werden. Es ist auf Sauberkeit, geeignete Betriebsmittel
und eine gegebenenfalls notwendige Wärmenachbehandlung der Schweißnähte zu achten.
Schutzrohre mit Flanschanschluss
Die Flanschabmessungen des Schutzrohres müssen mit denen des prozessseitigen Gegenflan-
sches übereinstimmen. Die verwendenden Dichtungen müssen für den Prozess und die Flansch-
geometrien (aus dem Lieferschein ersichtlich) geeignet sein. Zur Montage sind die entsprechen-
den Anzugsmomente und Werkzeuge (z. B. Gabelschlüssel) zu verwenden.
Bei Schutzrohren mit Anker ist darauf zu achten, dass dieser zu dem Innendurchmesser des
Stutzens passt und in diesem abgestützt wird. Bei Ankern mit Übermaß sind diese auf den Innen-
durchmesser des Stutzens entsprechend anzupassen.
Unabhängig von Prozessanschluss, kommen 3 Einbaupositionen von Schutzrohren in Rohrleitun-
gen zur Anwendung:
■
Rechtwinklige Anströmung (ungünstigster Belastungsfall)
6. Inbetriebnahme, Betrieb