beautypg.com

WIKA 851.02.100 User Manual

Page 16

background image

16

WIKA Betriebsanleitung DELTA-plus, DELTA-comb und DELTA-switch nach ATEX

11242370 06/2007 GB/D/F

D

1. Sicherheitshinweise

Beachten Sie unbedingt bei Montage, Inbetriebnahme

und Betrieb dieser Geräte die entsprechenden nationalen

Sicherheitsvorschriften (z.B. VDE 0100 / EN 60 079-14 / EN 837-2).

T

Alle Arbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand erfolgen

(betrifft Typen 702.02/03.100 und 851.02.100)

T

Bei Nichtbeachten der entsprechenden Vorschriften können

schwere Körperverletzungen und / oder Sachschäden auftreten

T

Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf an diesen Geräten

arbeiten

T

Die tatsächliche maximale Oberflächentemperatur ist nicht von

diesen Geräten selbst abhängig, sondern hauptsächlich von der

jeweiligen Messstofftemperatur! Zulässige Grenzwerte für die

Messstofftemperatur siehe Tabelle Seite 18.

1. Sicherheitshinweise / 2. Beschreibung und Funktionsprinzip

2. Beschreibung und Funktionsprinzip

Die j- und i-Messstoffkammern sind durch eine elastische Membrane

getrennt. Der Differenzdruck bewirkt eine axiale Auslenkung (Messweg) der

Membrane gegen die Messbereichsfeder. Der dem Differenzdruck proportionale

Messweg wird über eine Schubstange druckdicht und reibungsarm übertragen;

bei:

T

su

auf ein

Zeigerwerk

T

st

auf ein

Zeigerwerk

und zusätzlich an die Stößel der

Mikroschalter

T

sv

an die Stößel der

Mikroschalter

Weitere Informationen zum Geräte-

aufbau

T

su

siehe Datenblatt

PM 07.15

T

st

siehe Datenblatt

PM 07.16 bzw. PM 07.19

T

sv

siehe Datenblatt

PM 07.17

!

Vorsicht

2122740.01

Darstellung am Beispiel st

This manual is related to the following products: