Auspacken des gerätes, Vor inbetriebnahme, Geräteübersicht – Silverline Video Inspection Camera User Manual
Page 21

20
D
Auspacken des Gerätes
• Packen Sie Ihr Gerät vorsichtig aus und überprüfen Sie es.
Machen Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und
Funktionen vertraut.
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Gerätes
vorhanden und in einwandfreiem Zustand sind. Sollten Teile
fehlen oder beschädigt sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor
Sie das Gerät verwenden.
Vor Inbetriebnahme
Batterien einlegen
• Dieses Gerät benötigt zum Betrieb vier AA-Batterien
(Mignonzellen, nicht im Lieferumfang enthalten). Das
Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Gerätes.
1. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
2. Setzen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei auf die
richtige Polung entsprechend der Markierungen in den
Batteriesteckplätzen.
3. Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an.
HINWEIS: Der Batteriestatus wird links oben auf dem LC-
Bildschirm (5) angezeigt. Ersetzen Sie bei Bedarf stets alle vier
Batterien und nicht nur eine oder zwei.
Flexschlauch anbringen
• Der Flexschlauch (2) ist bei Auslieferung bereits am Gerät
montiert und kann auf diese Weise im mitgelieferten
Transportkoffer gelagert werden. Gehen Sie zum Abnehmen
des Schlauchs wie folgt vor. wie folgt vor:
1. Drehen Sie die gerändelte Grifffläche an der
Schlauchbuchse (4) entgegen dem Uhrzeigersinn, bis diese
vollständig gelöst ist.
2. Ziehen Sie den Schlauchstecker (3) von der Schlauchbuchse
ab.
• Gehen Sie zum Anbringen des Schlauchs folgendermaßen vor:
1. Setzen Sie das Ende des Schlauchsteckers (3) mit dem
Stift in die Nut der Schlauchbuchse (4) und stecken Sie den
Schlauchstecker in die Buchse (siehe Abb. A).
2. Drehen Sie zum Befestigen des Schlauchs die gerändelte
Grifffläche der Schlauchbuchse im Uhrzeigersinn.
Kamerazubehör anbringen
• Für den Einsatz dieser Inspektionskamera sind drei
Zubehörteile im Lieferumfang enthalten: ein Magnet (22), ein
Haken (23) und ein Spiegel (24).
• Mit dem Haken und dem Magneten lassen sich kleine
Gegenstände wie Ringe oder Schrauben bergen.
• Alle drei Zubehörteile werden wie folgt montiert:
1. Führen Sie den Schaft des zu verwendenden Zubehörteils
durch den Befestigungsring für Zubehörteile (25).
2. Setzen Sie das Häkchen am Schaftende des Zubehörteils in
das kleine Loch seitlich am Linsengehäuse (1).
3. Richten Sie den Schaft des Zubehörteils auf die Nut innen
am Befestigungsring aus und stecken Sie dann den
Befestigungsring auf das Linsengehäuse (siehe Abb. B).
SD-Speicherkarte einsetzen
• Setzen Sie zum Aufnehmen von Videos und Standbildern
eine Mikro-SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) in das
Gerät ein.
1. Ziehen Sie dazu die Abdeckung (7) zurück, um Zugriff auf
den Steckplatz für die Mikro-SD-Karte (9) zu erhalten.
2. Setzen Sie Ihre Mikro-SD-Karte ein.
3. Schließen Sie die Abdeckung wieder.
• Bei sachgemäß eingesetzter Mikro-SD-Karte erscheint das
Symbol auf dem Bildschirm. Ist die Karte nicht richtig
eingesetzt, wird dies durch das Symbol angezeigt.
• Falls die Karte nicht eingelesen werden kann, erscheint der
Hinweis „FORMAT TF CARD“ („TF-Karte formatieren“) auf dem
Bildschirm.
1 Linsengehäuse
2 Flexschlauch
3 Schlauchstecker
4 Schlauchbuchse
5 LC-Bildschirm
6 Betriebsanzeige
7 Zurückbiegbare Abdeckung
8 Mini-USB-Schnittstelle
9 Steckplatz für Mikro-SD-Karte
10 Videoausgang
Bedienelemente
11 OK (zum Bestätigen)
12 MENU (für Systemeinstellungen)
13 Ein/Aus
14 Löschen/Vergrößern
15 Wiedergabe
16 Videoaufnahme
o
17 Standbildaufnahme
18 Helligkeit erhöhen/Navigationstaste
19 Helligkeit verringern/Navigationstaste
Kabel und Zubehör:
20 USB-Kabel
21 Videokabel
22 Magnet
23 Haken
24 Spiegel
25 Befestigungsring für Zubehörteile
Geräteübersicht
913738_Z1MANPRO1.indd 20
27/07/2012 12:23