E mit s video-buchsen, F mit component video-buchsen, Erste schritte – Panasonic DMPBD10 User Manual
Page 9: Av av out av out manufactured ac in, De uts c h, Hinweis tipps, Hinweis, 11 anschluss

DE
UTS
C
H
9
RQT8747
(Fortsetzung umseitig)
C Anschluss an ein HDMI-kompatibles Fernsehgerät und einen HDMI-kompatiblen Verstärker/Receiver
Wenn Sie den Player über ein HDMI-Kabel an Ihren HDMI-kompatiblen Verstärker/Receiver anschließen, können Sie digitalen Surroundklang zu Ihrem hochwertigen
digitalen Video genießen. Mit einem weiteren HDMI-Kabel können Sie den Verstärker/Receiver an Ihr HDMI-kompatibles Fernsehgerät anschließen.
≥Verwenden Sie bitte Panasonic HDMI-Kabel von maximal 5 m
Länge für 1080p (1125p) Videoausgabe.
≥Wenn Sie BD-Video wiedergeben, können nur LPCM oder Dolby
Digital Plus (
➡ 30, Glossar) als 7.1ch ausgegeben werden.
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN
≥Setzen Sie „HDMI-Videomodus“ und „HDMI-Audioausgabe“ im
Menü Setup (
➡ 23, Register „HDMI“ ) auf „Ein“.
≥Falls die Lautsprechereinrichtung nicht am Verstärker/Receiver
durchgeführt werden kann, ändern Sie die Mehrkanal-
Lautsprechereinstellungen, indem Sie „Mehrkanal“ in „Lautsprecher-
Einstellung“ des Registers „Anschluss“ wählen (
➡ 23).
≥Bei Anschluss an einen Verstärker/Receiver, der nicht mit HDCP (
➡ 30,
Glossar) kompatibel ist, kann kopiergeschütztes DVD-Audio-Material
nicht über die HDMI-Buchse ausgegeben werden. Schließen Sie den
Player über ein Audiokabel (rot und weiß), ein Koaxialkabel oder ein
optisches digitales Audiokabel an den Verstärker/Receiver an (
➡ 10).
Mit diesem Anschluss können Sie HDAVI Control
verwenden
≥Einzelheiten dazu auf Seite 18.
AV
AV OUT
AV OUT
Manufactured
AC IN
AC IN
AV OUT
HDMI IN
HDMI OUT
HDMI IN
HDMI AV OUT
Mehrkanal-
Lautsprecher
HDMI-kompatibles Fernsehgerät
Geräterückseite
Netzkabel (mitgeliefert)
Erst anschließen, nachdem alle anderen
Anschlüsse hergestellt worden sind.
An eine Netzsteckdose
(230 bis 240 V
Wechselspannung, 50 Hz)
HDMI-Kabel
HDMI-kompatibler
Verstärker/
Receiver
Ventilator
HINWEIS
TIPPS
Anschlussmethoden unter Verwendung anderer Videobuchsen
D Anschluss an ein Fernsehgerät mit einem Audio/Video-Kabel
Sie können den Player über das mitgelieferte Audio/Video-Kabel an Ihr Fernsehgerät anschließen.
≥Mit diesem Anschluss ist High-Definition-Videoausgabe nicht
möglich. Verwenden Sie Anschluss
B (
➡ 8) oder C (➡ oben)
für High-Definition-Video.
§
Um Stereo-Klang zu genießen, können Sie diese AUDIO OUT-Buchsen
über Audiokabel mit den 2-Kanal-Audio-Eingangsbuchsen eines analogen
Verstärkers/Receivers oder einer Systemkomponente anschließen.
Zur Verbesserung der Bildqualität
≥Verwenden Sie die Anschlüsse E oder F (
➡ unten).
Um einen noch volleren Klang zu genießen
≥Verwenden Sie die Anschlüsse G oder H (
➡ 10).
(Ziehen Sie den roten und weißen Stecker ab.)
E Mit S VIDEO-Buchsen
Die Buchse S VIDEO OUT liefert ein lebhafteres Bild als die Buchse VIDEO OUT.
≥Mit diesem Anschluss ist High-Definition-Videoausgabe nicht
möglich. Verwenden Sie Anschluss
B (
➡ 8) oder C (➡ oben)
für High-Definition-Video.
≥Ziehen Sie den gelben Stecker des Audio/Video-Kabels ab.
≥Die tatsächliche Videoqualität hängt vom Fernsehgerät ab.
F Mit COMPONENT VIDEO-Buchsen
Diese Buchsen können sowohl für Zeilensprung- als auch Progressivausgabe (
➡ 30, Glossar) verwendet werden und liefern ein klareres Bild als die Buchse S VIDEO OUT.
≥Ziehen Sie den gelben Stecker des Audio/Video-Kabels ab.
Bezüglich der High-Definition-Videoausgabe
≥Manche Discs gestatten keine High-Definition-Videoausgabe
über die Buchsen COMPONENT VIDEO OUT. In diesem Fall wird
die Videoauflösung konvertiert und als 576p/480p ausgegeben.
Bei einem herkömmlichen Röhrenfernseher (CRT: Kathodenstrahlröhre)
≥Leiten Sie dem Fernseher ein Komponentensignal zu, und
schalten Sie den Progressive-Modus auf „Aus“, selbst wenn
der Fernseher Progressive-tauglich ist. Progressive-Signale
können bei solchen Fernsehern Bildzittern verursachen.
Dasselbe gilt für Mehrnormen-Fernseher im PAL-Modus. (Für
Progressive-Ausgangssignal
➡ 20)
Wiedergabe von High-Definition/Progressiv-Video
≥Schließen Sie den Player an ein mit Progressivabtastung
kompatibles Fernsehgerät an.
≥Wählen Sie „Video (mit Component)“ in „AV Ausgang (Scart)“
des Registers „Anschluss“ (
➡ 23).
≥Wählen Sie „576p/480p“, „720p“ oder „1080i“ in „Component-
Auflösung“ des Registers „Anschluss“ im Menü Setup (
➡ 23).
≥Setzen Sie „HDMI-Videomodus“ im Menü Setup (
➡ 23,
Register „HDMI“) auf „Aus“. Anderenfalls wird das Video als
576i/480i ausgegeben.
S VIDEO
OUT
VIDEO OUT
Please connect
directly to TV.
COMPONENT
VIDEO OUT
2ch AUDIO OUT
UDIO OUT
L
1
2
R
FRONT R /R
FRONT L /L
P
R
Y
P
B
AUDIO IN
R L
VIDEO IN
2ch AUDIO OUT
Fernsehgerät
Audio/Video-Kabel
(mitgeliefert)
Geräterückseite
VIDEO OUT
§
HINWEIS
TIPPS
S VIDEO
OUT
VIDEO OUT
Please connect
directly to TV.
COMPONENT
VIDEO OUT
2ch AUDIO OUT
7.1ch AUDIO OUT
L
1
2
R
FRONT R /R
CENTER
SUBWOOFER
SURROUND
R
L
SURROUND
BACK
R
L
FRONT L /L
PR
Y
PB
AUDIO IN
R L
S VIDEO IN
Audio/Video-Kabel
(mitgeliefert)
S-Videokabel
Fernsehgerät
Geräterückseite
HINWEIS
COMPONENT
VIDEO IN
AUDIO IN
R L
tured
S VIDEO
OUT
VIDEO OUT
Please connect
directly to TV.
COMPONENT
VIDEO OUT
UDIO
REAM)
AL
AL
2ch AUDIO OUT
7.1ch AUDIO OUT
L
1
2
R
FRONT R /R
CENTER
SUBWOOFER
SURROUND
R
L
SURROUND
BACK
R
L
FRONT L /L
PR
Y
PB
Geräterückseite
Audio/Video-Kabel
(mitgeliefert)
Komponenten-
Videokabel
An die Buchsen
anschließen, deren
Farben mit denen der
Stecker
übereinstimmen.
Fernsehgerät
HINWEIS
TIPPS
Erste Schritte
11 Anschluss
9
DMP_BD10-EG_German.book Page 9 Tuesday, August 29, 2006 6:21 PM