beautypg.com

Einstellungen – Panasonic DMPBD10 User Manual

Page 23

background image

DE

UTS

C

H

23

RQT8747

Register

Menüs

Optionen (Die unterstrichenen Posten sind die Werksvorgaben.)

Anschluss

(Fortsetzung)

AV Ausgang (Scart)
Dient zur Wahl des Videosignalformats, das über
die AV-Buchse ausgegeben wird.

≥Video (mit Component):

Wählen Sie diese Option, wenn das
angeschlossene Fernsehgerät Composite-
Signale empfangen kann.

≥S Video (mit Component): Wählen Sie diese Option, wenn das

angeschlossene Fernsehgerät S-Video-
Signale empfangen kann.

≥RGB (ohne Component): Wählen Sie diese Option, wenn das

angeschlossene Fernsehgerät RGB-
Signale empfangen kann.

Component-Auflösung
Damit können Sie die Videoausgangsauflösung
bei Verwendung der Komponenten-Videobuchsen
festlegen.
Einstellungen je nach Signal und Buchse des
angeschlossenen Fernsehgeräts.

≥576i/480i

≥576p/480p

≥720p

≥1080i

480i, 480p: Wenn NTSC-Discs abgespielt werden
576i, 576p: Wenn PAL-Discs abgespielt werden

Lautsprecher-Einstellung
Damit können Sie den Player auf die Ausgabe des
optimalen Klangs für Ihre Lautsprecher einstellen.
Wählen Sie „Zweikanal“, wenn die
Lautsprechereinstellungen am angeschlossenen
Gerät vorgenommen werden können.

≥Mehrkanal:

Wenn drei oder mehr Lautsprecher mit Geräten
verwendet werden, an denen keine
Lautsprechereinstellungen vorgenommen werden
können.
Sie können die Einstellungen für Lautsprechergröße,
Präsenz, Kanalbalance und Audio-Verzögerung
vornehmen. (

➡ 24)

≥Zweikanal:

Wenn zwei Lautsprecher verwendet werden.

≥Abschwächer: Wenn der Ton bei Ausgabe über die Buchsen 2ch oder

7.1ch AUDIO OUT verzerrt ist.
≥Ein

≥Aus

HDMI

HDMI-Videomodus
Wählen Sie „Ein“, wenn Videosignale über die
Buchse HDMI AV OUT ausgegeben werden.

≥Ein:

[Hinweis]: Videosignale von den Buchsen COMPONENT VIDEO

OUT werden als „576i/480i“ ausgegeben, wenn diese
Option gewählt wird.

≥Aus: Wählen Sie diese Option bei Anschluss an die Buchsen

COMPONENT VIDEO OUT. Wählen Sie diese Option ebenfalls
bei Anschluss an die Buchse AV, und wenn „RGB (ohne
Component)“ (

➡ oben, Register „Anschluss“) gewählt wird.

HDMI-Videoformat
Sie können nur Einstellungen wählen, die mit dem
angeschlossenen Gerät kompatibel sind. Diese
Einstellung braucht normalerweise nicht geändert
zu werden. Wenn Sie jedoch um die Bildqualität
besorgt sind, kann diese durch Ändern der
Einstellung verbessert werden.
Standbilder werden ungeachtet der Einstellungen
mit einer Auflösung wiedergegeben, die 576p/
480p entspricht.

≥Automatisch: Die optimale Ausgangsauflösung für das

angeschlossene Fernsehgerät wird automatisch gewählt
(1080p, 1080i, 720p oder 576p/480p).

≥576p/480p
≥720p
≥1080i
≥1080p

HDMI-Ausgabebereich
Effektiv bei Anschluss an ein Gerät, das nur RGB-
Ausgabe unterstützt.

≥Standard:
≥Erweitert: Wenn Schwarzweißbilder unklar sind.

HDMI-Audioausgabe
Mit dieser Einstellung wählen Sie, ob Audiosignale
über HDMI ausgegeben werden oder nicht.

[Hinweis]: Bei Wahl von „Ein“ stimmen die über die

Buchsen 7.1ch AUDIO OUT
ausgegebenen Audiosignale mit der
Anzahl der Kanäle an dem über HDMI
angeschlossenen Gerät überein.

≥Ein:
≥Aus: Wenn das Fernsehgerät mit einem HDMI-Kabel an dieses Gerät

angeschlossen und dieses wiederum an einen Verstärker/
Receiver angeschlossen ist, der HDMI nicht unterstützt.

Steuerung mit HDMI

≥Ein:

Wenn Sie „Ein“ wählen, können Sie andere mit HDAVI Control
kompatible Geräte bedienen (

➡ 18).

≥Aus:

Sonstige

Timer Aus
Damit können Sie wählen, wie lange der Player
eingeschaltet bleibt, wenn er nicht benutzt wird.

≥2 Stunden

≥6 Stunden

≥Aus

Fernbedienung (

11)

≥Code 1

≥Code 2

≥Code 3

Einstellung mit Multi-Jog
Wählen Sie „Aus“, um die Radfunktion
abzuschalten.

≥Ein

≥Aus

Grundeinstellung
Sie können Grundeinstellungen („Sprachauswahl“,
„TV Bildschirmformat“, „Lautsprecher-Einstellung“)
ausführen.

≥Ja

≥Nein

Standardeinstellungen
Damit werden alle Werte im Einrichtungsmenü und
Bildschirmmenü außer „DVD-Video
Sicherungsstufe“ und „Altersgrenze für BD-Video“
auf die Vorgaben zurückgestellt.

≥Ja

≥Nein

Einstellungen

11 Ändern der Geräteeinstellungen

23

DMP_BD10-EG_German.book Page 23 Tuesday, August 29, 2006 6:21 PM