Sonstige bedienungsvorgänge während der wiedergabe, Wiedergabe – Panasonic DMPBD10 User Manual
Page 13

DE
UTS
C
H
13
RQT8747
Sonstige Bedienungsvorgänge während der Wiedergabe
Wiedergabestart ab einem ausgewählten Posten
Die Wiedergabe wird ab dem ausgewählten Titel, Kapitel oder Track gestartet.
[MP3] [JPEG]
z. B. 5:
[0]
➡ [0] ➡ [5]
15: [0]
➡ [1] ➡ [5]
Andere Discs (Sie können einen Track mit DVD-Audio
auswählen.)
z. B. 5: [0]
➡ [5]
15: [1]
➡ [5]
[DVD-A] Auswählen von Gruppen
Im Stoppmodus (der Bildschirmschoner erscheint auf dem Fernsehschirm
➡ rechts)
z. B. 5: [5]
≥Dieser Vorgang funktioniert bei manchen Discs nur im Stoppzustand (der Bildschirmschoner
erscheint auf dem Fernsehschirm
➡ rechts).
[VCD] (mit Wiedergabesteuerung)
Wenn Sie die Zifferntasten im Stoppzustand drücken (der obige Bildschirmschoner erscheint
auf dem Fernsehschirm), können Sie die Wiedergabesteuerung aufheben. (Die verstrichene Spielzeit erscheint
auf dem Display des Geräts.)
Fernbedienungs-
klappe öffnen
Einzelbildschaltung
Drücken Sie [
2] (2;) oder [1] (;1) im Pausenzustand.
Bei jedem Tastendruck erscheint das nächste Bild.
≥Halten Sie die Taste gedrückt, um die Bilder fortlaufend vorwärts oder rückwärts zu wechseln.
≥Drücken Sie [1] (PLAY), um die normale Wiedergabegeschwindigkeit wiederherzustellen.
[BD-V] [VCD]
:
Nur in Vorwärtsrichtung [
1] (;1).
[BD-V] Diese Funktion ist unwirksam, während BD-J ausgeführt wird.
Suchlauf/Zeitlupe
Vorwärtssuchlauf:
Drehen Sie das Rad während der Wiedergabe nach rechts.
Vorwärts-Zeitlupe:
Drehen Sie das Rad während der Pause nach rechts.
Rückwärtssuchlauf: Drehen Sie das Rad während der Wiedergabe nach links.
Rückwärts-Zeitlupe: Drehen Sie das Rad während der Pause nach links.
≥Drücken Sie [1] (PLAY), um die normale Wiedergabegeschwindigkeit
wiederherzustellen.
≥Drehen Sie das Multi-Jograd leicht. Falls Sie es beim Drehen stärker drücken, kann möglicherweise
[
3, 4, 2, 1] versehentlich aktiviert werden.
≥Die Radfunktion kann abgeschaltet werden. Setzen Sie „Einstellung mit Multi-Jog“ auf „Aus“ (
➡ 23, Register
„Sonstige“).
ENTER
ENTER
Vorwärts
Rückwärts
Überspringen des angegebenen Zeitintervalls (Zeitsprung)
[BD-V] [DVD-VR]
1
Drücken Sie [TIME SLIP].
2
Drücken Sie [
3, 4], um das Zeitintervall auszuwählen, und drücken
Sie dann [ENTER].
Das angegebene Zeitintervall wird übersprungen.
≥Mit jedem Drücken von [3, 4], wird das Zeitintervall in 1-Minuten-Schritten verlängert [3]
oder verkürzt [
4]. (Für 10-Minuten-Intervalle die Taste gedrückt halten.)
≥Die Anzeige wird nach etwa 5 Sekunden automatisch ausgeblendet.
TIME SLIP
-5 min
Statusmeldungen
Die Statusanzeige gibt Aufschluss über den aktuellen Inhalt der Wiedergabe. Mit jedem Drücken der Taste
[STATUS] ändert sich die angezeigte Information.
STATUS
PLAY
BD-Video
v T1 C1 0:05.14
T: Titel/Track
C: Kapitel
G: Gruppe
PL: Playliste
PBC:Wiedergabesteuerung
Die Posten ändern sich je nach der abgespielten Disc.
Keine Anzeige
Aktuelle Position
Disctyp
Wiedergabestatus
Verstrichene Zeit
z. B.
[BD-V]
Je nach der Art
der Disc oder dem
Wiedergabestatus
erscheint diese
Anzeige eventuell
nicht.
Umschalten des Tons während der Wiedergabe
[DVD-VR]
[VCD]
LR
>L>R
^-----------}
[BD-V] [DVD-V] [DVD-A]
Die Audiokanalnummer kann mit jedem Drücken der Taste
umgeschaltet werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit,
Optionen wie z. B. die Sprache, zu ändern (
➡ 19, Audiospur).
AUDIO
PLAY
LR
DVD-RAM
z. B. „LR“ ist gewählt
Audiospur
1 ENG
§ Digital 3/2.1ch
z. B. „English“ ist gewählt.
Wiedergabe
11 Einfache Wiedergabe
13
DMP_BD10-EG_German.book Page 13 Tuesday, August 29, 2006 6:21 PM