Einstellungen, Präsenz und größe der lautsprecher ( a ), Verzögerungszeit ( b ) – Panasonic DMPBD10 User Manual
Page 24: Kanalbalance ( c )

24
RQT8747
Wenn Sie den Player an einen Verstärker/Receiver anschließen, um Mehrkanal-Surroundklang zu genießen, nehmen Sie die folgenden
Einstellungen an diesem Player vor, falls sie nicht am Verstärker/Receiver durchführbar sind.
Präsenz und Größe der Lautsprecher (
A)
1 Drücken Sie [
3, 4, 2, 1], um das Lautsprechersymbol
auszuwählen (
A), und drücken Sie dann [ENTER].
2 Drücken Sie [
3, 4], um die gewünschte Einstellung
auszuwählen, und drücken Sie dann [ENTER].
Symbolbeispiele:
Surroundlautsprecher (LS)
≥Groß: Wählen Sie diese
Option, wenn der
Lautsprecher tiefe
Frequenzen (unter 100 Hz) reproduzieren kann.
≥Klein: Wählen Sie diese Option, wenn der Lautsprecher keine
tiefen Frequenzen reproduzieren kann.
Um eine ideale Hörumgebung zu erzeugen, können die
Einstellungen der Lautsprechergröße automatisch durchgeführt
werden.
Wenn Sie beispielsweise „Nein“ für den Subwoofer wählen, wird für
die Frontlautsprecher automatisch die Option „Groß“ gewählt. (In
diesem Fall empfehlen wir, einen Lautsprecher anzuschließen, der
Bässe unter 100 Hz reproduzieren kann.)
Verzögerungszeit (
B)
(Nur bei Wiedergabe von Mehrkanalton wirksam)
(Nur Center-, Surround- und Surround-Back-Lautsprecher)
Um einen optimalen Höreindruck mit 7.1/5.1-Kanal-Ton zu erzielen,
müssen alle Lautsprecher, mit Ausnahme des Subwoofers, den
gleichen Abstand von der Sitzposition haben.
Wenn der Centerlautsprecher, die Surroundlautsprecher und die
Surround-Back-Lautsprecher aus Platzgründen näher an der
Sitzposition platziert werden müssen, stellen Sie die
Verzögerungszeit ein, um die Differenzen auszugleichen.
Wenn entweder
D oder F kleiner als E ist, suchen Sie die
Differenz in der relevanten Tabelle auf, und stellen Sie dann die
Verzögerungszeit auf den empfohlenen Wert ein.
1 Drücken Sie [
3, 4, 2, 1], um das Verzögerungszeit-Kästchen
(
B) auszuwählen, und drücken Sie dann [ENTER].
2 Drücken Sie [
3, 4], um die gewünschte Einstellung
auszuwählen, und drücken Sie dann [ENTER].
Kanalbalance (
C)
(Nur bei Wiedergabe von Mehrkanalton wirksam)
Diese Funktion ist unwirksam bei Anschluss über HDMI-Buchsen
und bei Einstellung von „HDMI-Audioausgabe“ (
➡ 23, Register
„HDMI“) auf „Ein“.
1 Wählen Sie „Test-Signal“, und drücken Sie [ENTER].
Ein Testsignal wird ausgegeben.
Front (L)
_—)Center_—)Front (R)_—)Surround (RS)
:
;
Surround (LS)
(— Surround-Back (LB) (— Surround-Back (RB)
2 Während Sie das Testsignal hören, drücken Sie [
3, 4], um die
Lautstärke jedes Lautsprechers einzustellen.
Frontlautsprecher: 0,0 bis
s6,0 dB
Außer Frontlautsprecher: 0,0 bis
s12,0 dB
3 Drücken Sie [ENTER].
Das Testsignal wird abgeschaltet.
≥Für den Subwoofer wird kein Signal ausgegeben. Um seinen
Ausgangspegel einzustellen, geben Sie eine Signalquelle
wieder, und kehren Sie dann zu diesem Bildschirm zurück, um
den Pegel wunschgemäß einzustellen.
Zum Beenden der Lautsprecher-Einstellung
Drücken Sie [
3, 4, 2, 1], um „Fertig“ zu wählen, und drücken Sie
dann [ENTER].
Anpassen der Lautsprechereinstellungen an Ihre Lautsprecher
mSek
mSek
L
Fertig
Test-Signal
LS
LS
R
RS
RS
dB
dB
dB
dB
dB
dB
dB
dB
mSek
LB
LB
RB
RB
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
0.0
SW
SW
C
Subwoofer
Front (R)
Center
Front (L)
Fertig
(LS) Surround (RS)
(LB) Surround-Back (RB)
Testsignal
LS
LS
LS
LS
Nein
Groß
Klein
L
LS
R
SW
C
RS
C
RS
LS
L
LB
R
RS
SW
C
RB
C
RB
RS
LS
LB
LS
Ungefähre Raumabmessungen
Kreis der konstanten primären Hörentfernung
: Tatsächliche
Lautsprecherposition
: Ideale Lautsprecherposition
: Primäre
Hörentfernung
5.1ch-Lautsprecher-Anschluss 7.1ch-Lautsprecher-Anschluss
DCenterlautsprecher
Differenz
Einstellung
ca. 34 cm
1,0 mSek
ca. 68 cm
2,0 mSek
ca. 102 cm
3,0 mSek
ca. 136 cm
4,0 mSek
ca. 170 cm
5,0 mSek
FSurround-/Surround-Back-Lautsprecher
Differenz
Einstellung
ca. 170 cm
5,0 mSek
ca. 340 cm
10,0 mSek
ca. 510 cm
15,0 mSek
Einstellungen
11 Ändern der Geräteeinstellungen
24
DMP_BD10-EG_German.book Page 24 Tuesday, August 29, 2006 6:21 PM