7 kindersicherung, Tipps und hinweise, 1 speisenzubereitung mit dem teppan yaki – Electrolux EQT4520BOG User Manual
Page 49: 2 öko timer (öko-timer)

Diese Funktion wird auch
ausgeschaltet, sobald das
Kochfeld ausgeschaltet wird.
4.7 Kindersicherung
Diese Funktion verhindert ein
versehentliches Einschalten des
Kochfelds.
Zum Einschalten der Funktion:
Schalten Sie das Kochfeld mit ein.
Stellen Sie keine Kochstufe ein. Berühren
Sie vier Sekunden. leuchtet.
Schalten Sie das Kochfeld mit aus.
Zum Ausschalten der Funktion:
Schalten Sie das Kochfeld mit ein.
Stellen Sie keine Kochstufe ein. Berühren
Sie vier Sekunden. leuchtet.
Schalten Sie das Kochfeld mit aus.
Vorübergehendes Ausschalten der
Funktion (für einen einzelnen
Kochvorgang): Schalten Sie das
Kochfeld mit ein. Die Kontrolllampe
leuchtet. Berühren Sie 4 Sekunden lang
.
Stellen Sie die Kochstufe innerhalb
von 10 Sekunden ein. Das Kochfeld
kann jetzt benutzt werden. Wenn Sie das
Kochfeld mit ausschalten, wird diese
Funktion wieder eingeschaltet.
4.8 OffSound Control (Ein- und
Ausschalten des Signaltons)
Schalten Sie das Kochfeld aus. Berühren
Sie 3 Sekunden lang . Das Display wird
ein- und ausgeschaltet. Berühren Sie 3
Sekunden lang . Es wird oder
angezeigt. Berühren Sie des Timers
zum Auswählen von:
•
- Der Signalton ist ausgeschaltet
•
- Der Signalton ist eingeschaltet
Warten Sie, bis das Kochfeld automatisch
ausgeschaltet wird, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
Haben Sie die Funktion auf eingestellt,
ertönt der Signalton nur in folgenden
Fällen:
• Bei der Berührung von
• Kurzzeitwecker erlischt
• Kurzzeitmesser erlischt
• Wenn das Bedienfeld bedeckt ist.
5. TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
5.1 Speisenzubereitung mit dem
Teppan Yaki
Sie können die Speisen direkt auf der
Kochzone mit oder ohne Öl zubereiten.
Sie können aber auch Töpfe und Pfannen
verwenden, die Aufheizzeit ist jedoch
länger als auf dem Glaskeramikfeld oder
auf dem Gaskochfeld.
Sie können Beilagen oder Saucen in
Töpfen oder Pfannen kochen oder warm
halten. Setzen Sie das Kochgeschirr direkt
auf die Kochstelle.
Es ist nicht empfehlenswert, große
Mengen Flüssigkeit auf der Kochzone zum
Kochen zu bringen (wie z. B. Wasser für
Spaghetti).
Die Geräusche sind
normal und weisen nicht
auf eine Störung des
Kochfelds hin.
Stellen Sie kein Kochgeschirr in die Mitte
der Kochfläche zwischen die Zonen, da es
durch die Unebenheit instabil steht. Das
Braten auf dem Zonenübergang kann zu
einer ungleichmäßigen Bräunung führen (z.
B. bei Pfannkuchen).
5.2 Öko Timer (Öko-Timer)
Um Energie zu sparen, schaltet sich die
Kochzonenheizung vor dem Signal des
Kurzzeitmessers ab. Die Abschaltzeit
hängt von der eingestellten Kochstufe und
der Gardauer ab.
DEUTSCH
49