Auswählen der eingänge, Stereo-direktmodus, Zone 2 – Arcam surround sound receiver AVR300 User Manual
Page 104: Kopfhörer, D-20 stereo-direktmodus, D-20 zone 2, D-20 kopfhörer, D-20

AVR300
D-20
AVR300
D-21
D
e
u
ts
c
h
Auswählen der Eingänge
Drücken Sie die entsprechende Taste an der Gerätevorderseite bzw. auf der Fernbedienung, um eine
bestimmte Quelle auszuwählen. Es stehen acht Eingänge zur Verfügung: DVD, Sat, AV, PVR, VCR, Tape,
CD und DVD-A (Mehrkanal).
Außerdem können Sie am integrierten Tuner den UKW- und MW-Radioempfang auswählen. Etwaige mit
dem ausgewählten Eingang verknüpfte Bildsignale werden an den Monitorausgang geschaltet.
Wenn Sie eine Quelle gewählt haben, versucht der AVR300, den digitalen Eingang zu verwenden, falls
ein solcher erkannt wird. Wenn Sie stattdessen den analogen Eingang wählen möchten, halten Sie die
Eingangstaste mindestens zwei Sekunden lang gedrückt.
Der Verarbeitungsmodus und die Funktionen des Modus „Stereo Direct” werden für jeden Eingang
gespeichert und aufgerufen. Sie können den digitalen Eingang und den Hochqualitäts-Videoeingang, die
mit jeder Quelle verknüpft sind, in den Gerätemenüs konfigurieren.
Der Eingang „DVD-A” ist für das direkte analoge Durchschleifen von DVD Audio- bzw. SACD-Surround-
Quellen gedacht.
Das Signal dieses Eingangs wird außer durch Lautstärke- und Pegelregelung nicht verarbeitet.
Kassettendeck
Mit der Taste
TAPE
können Sie das Audiosignal eines Kassettendecks auswählen, das an den
TAPE IN
-
Phonobuchsen des AVR300 angeschlossen ist.
Wenn Sie die Taste
TAPE
drücken, wird automatisch das Signal vom Tape-Eingang ausgewählt. Die
TAPE-LED und die LED des vorher ausgewählten Eingangs leuchten auf. Dies weist darauf hin, dass die
Bandschleife aktiv ist, und zeigt die Quelle an, die aufgezeichnet wird.
Beispiel:
So zeichnen Sie vom CD-Eingang auf:
n
Wählen Sie den CD-Eingang.
n
Drücken Sie
TAPE
. Sie hören jetzt den Ton, der vom Aufzeichnungsgerät ausgegeben wird. Bei
einem Drei-Kopf-Kassettendeck ist dies das Audiosignal, das auf Band aufgezeichnet wird.
Wenn Sie eine andere Quelle wählen, wird diese aufgezeichnet.
Videorekorder/Personal Videorecorder
Der AVR300 ist mit VCR- und PVR-Aufnahmeschleifen für Audio und Video (nur Composite und S-Video)
ausgestattet. Diese sind so konfiguriert, dass Sie die Quelle, die wiedergegeben wird, aufzeichnen
können.
n
Wenn Sie die Taste
VCR
bzw.
PVR
drücken, werden automatisch das Audio- und das Videosignal
vom VCR/PVR-Eingang ausgewählt.
n
Die VCR/PVR-LED und die LED des vorher ausgewählten Eingangs leuchten auf.
Dies weist darauf hin, dass die Bandschleife aktiv ist, und zeigt die Quelle an, die aufgezeichnet wird.
So zeichnen Sie beispielsweise vom SAT-Eingang auf:
n
Wählen Sie den SAT-Eingang und schalten Sie den Rekorder in den Pausenmodus, damit der
Eingang überwacht wird.
n
Drücken Sie
VCR
bzw.
PVR
. Es werden die Audio- und Videosignale wiedergegeben, die der
Rekorder vom Satellitenempfänger aufzeichnet.
n
Wenn Sie eine andere Quelle wählen, wird diese aufgezeichnet.
Stereo-Direktmodus
Drücken Sie
DIRECT
, um einen reinen analogen Stereoeingang auszuwählen. Der Direktmodus
umgeht automatisch alle Verarbeitungs- und Surround-Funktionen. Im Direktmodus wird die digitale
Verarbeitung deaktiviert, um digitales Rauschen im AVR300 auf ein absolutes Minimum zu reduzieren
und so die Tonqualität zu verbessern. Die LED über der Taste
DIRECT
an der Gerätevorderseite leuchtet,
um anzuzeigen, dass dieser Modus aktiv ist.
Wichtiger Hinweis: Ist der Modus „Stereo Direct” aktiviert, ist die Tiefenverwaltung deaktiviert.
Daher wird der Modus „Stereo Direct” nicht für Systeme empfohlen, die kleine Lautsprecher
(„Satelliten”) enthalten, da die gesendeten Vollfrequenzdaten die Lautsprecher beschädigen könnten.
Zone 2
Wenn Sie die Taste
ZONE 2
drücken, können Sie sowohl die Lautstärke als auch die in Zone 2 angezeigte
Quelle von der Hauptzone aus ändern. So lange der Modus „Zone 2” aktiviert ist, leuchtet die LED über
der Taste
ZONE 2
.
Wenn Sie die Taste das erste Mal drücken, wird an der Gerätevorderseite „ZONE2 SRC” angezeigt („SRC”
steht für die in Zone 2 wiedergegebene Quelle). Wenn Sie in diesem Modus eine der Eingangstasten
drücken, wird die in Zone 2 wiedergegebene Quelle gewechselt. Mit dem Lautstärkeregler können Sie die
Lautstärke in Zone 2 regeln.
Sie können diesen Modus deaktivieren, indem Sie
ZONE 2
erneut drücken.
Kopfhörer
Schließen Sie den Kopfhörer an der Buchse links an der Vorderseite des AVR300 an. Wenn Sie einen
Kopfhörer anschließen, wird die Hauptausgabe stummgeschaltet.