beautypg.com

Audio, Zugriff, 57 zugriff – Arcam DV78 User Manual

Page 57

background image

DV78

56

D

e

u

ts

c

h

DV78

57

Down-sample (Heruntermischen)

Diese Option muss richtig eingestellt werden, wenn Sie
einen externen Audiodecoder, Empfänger oder D/A-Wandler
verwenden.

Max 96K

Wählen Sie diese Option, wenn der externe
Audiodecoder digitales Audio mit einer Sample-Rate
von bis zu 96 kHz verarbeiten kann, oder wenn Sie
die digitalen Audioausgänge nicht nutzen. Dies ist die
maximale Sample-Rate, die auf DVDs möglich ist.

Max 48K

Wählen Sie diese Option, wenn der externe
Audiodecoder digitales Audio mit einer Sample-Rate
von bis zu 96 kHz nicht verarbeiten kann.

Beachten Sie, dass diese Einstellung nur für die Wiedergabe
von DVDs gilt.

Pro Logic

Diese Einstellung ist für den DV78 uninteressant und sollte nicht
geändert werden.

Aud.verzögerung (Audioverzögerung)

Diese Einstellung ist für den DV78 uninteressant und sollte nicht
geändert werden.

Zugriff

Zugriff 4/4

Kennwort

– – – –

Freigabe

Alle Filme

Kennwort

Diese Einstellung ist mit der nächsten Einstellung (Freigabe)
verknüpft. Sie können damit die Kindersicherung aktivieren.
Sie sehen vier Striche und ein Vorhängeschloss. Wenn das
Vorhängeschloss offen ist (Standardeinstellung), ist die
Kindersicherung deaktiviert. Die Einstellung „Freigabe” kann
dann ohne weiteres geändert werden.
Wählen Sie zum Aktivieren der Kindersicherung eine geeignete
vierstellige Zahl. Vergessen Sie das Kennwort nicht, denn Sie
benötigen es, um die Kindersicherung wieder zu deaktivieren.
Markieren Sie „Kennwort”, und geben Sie die vierstellige Zahl
über die Nummerntasten auf der Fernbedienung ein.
Drücken Sie dann auf der Fernbedienung die Taste

OK

.

Das Gerät ist jetzt gesperrt, und Sie können die Einstellung
„Freigabe” nicht ändern.
Wählen Sie zum Deaktivieren der Kindersicherung die Option
„Kennwort”, geben Sie die vierstellige Zahl ein und drücken Sie

OK

.

Hinweis: Sie können das Kennwort immer dann ändern, wenn
Sie das Gerät sperren.

HQ-Video (Hochqualitäts-Video)

Diese Einstellung bestimmt den Typ des über die Component-
und SCART-Anschlüsse ausgegebenen Videosignals. Dies
wird fabrikseitig auf das in Ihrem Land genutzte TV-Format
eingestellt, Sie sollten diese Einstellung also nicht ändern. Ist
sie inkorrekt, werden die Farben des Fernsehbilds verfälscht.

Component

Das am Component- (3x Cinch) und SCART-
Anschluss ausgegebene Videosignal ist Y, Pb, Pr
Component-Video.

RGB SCART

Das am Component- (3x Cinch) und SCART-
Anschluss ausgegebene Videosignal ist RGB.
Beachten Sie, dass Sie beim Anschließen des
RGB-Ausgangs über Cinch-Buchsen zusätzlich
COMPOSITE als Synchronisationssignal benötigen.

Schwarzabhebung

Diese Einstellung steuert das Schwarzabhebungssignal bei
NTSC. Sie hat keinerlei Auswirkung auf die PAL-Wiedergabe.

0 IRE

Diese Einstellung entfernt die Schwarzabhebung
aus dem NTSC-Signal. Sie sollten sie wählen, wenn
Sie sich in Japan befinden oder unabhängig vom
Land RGB-Video verwenden.

7.5 IRE

Dies ist die Standardschwarzabhebung für alle
Länder, die NTSC nutzen, mit Ausnahme von Japan.

Audio

Audio 3/4

Audio

Bitstream/2 Ka.

Pro Logic

Nicht anwendbar

Aud.verzögerung

Nicht anwendbar

Down-sample

Max 48K

In diesem Abschnitt können Sie das Format der analogen
und digitalen Audioausgabe festlegen. Besonders der digitale
Ausgang muss richtig eingestellt sein, wenn Sie einen externen
Audiodecoder, Empfänger oder D/A-Wandler verwenden.

Audio

Es werden zwei digitale Ausgabeformate unterstützt:
„Bitstream/2Ka” und „PCM/2Ka”.

Bitstream

Die Einstellung „Bitstream” unterstützt folgende
Audionormen:

2-Kanal-PCM (auf CDs oder DVDs)

Dolby Digital

MPEG-Multikanal

DTS-Multikanal

Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie einen
externen Decoder verwenden, der Dolby Digital
unterstützt.

Stereo-PCM

Wenn Sie „PCM/2Ka” wählen, werden alle
Audiosignale auf Stereo abgemischt und als Stereo-
PCM ausgegeben. Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Sie einen externen D/A-Wandler nutzen, der
nur 2-Kanal-PCM unterstützt.

Beachten Sie, dass bei der Wiedergabe eines DTS-Soundtracks der
analoge Ausgang stumm geschaltet wird, da DTS nicht decodiert
wird.