Auf einen blick, Sicherheitshinweise, Sollbruchstelle – Bosch MUZ8FA1 Accessoires Hachoir à viande avec adaptateur pour MUM8 User Manual
Page 2: Bedienen, Reinigen und pflegen
2
de
Das Zubehör eignet sich für die KüchenĆ
maschine MUM8... .
Gebrauchsanleitung der Küchenmaschine
MUM8...
beachten.
Zur Befestigung des Fleischwolfes wird immer
ein Adapter (Bild 3) benötigt.
Bei einigen Modellen ist der Adapter im
Lieferumfang enthalten, ansonsten ist er im
Fachhandel erhältlich.
Auf einen Blick
Bitte Bildseiten ausklappen.
Bild 1
a Stopfer
b Einfüllschale
c FleischwolfĆVorsatz
zerlegen/zusammensetzen
d FleischwolfĆVorsatz abnehmen/aufsetzen
e Mitnehmer
f Adapter
(bei MUZ8FA1 im Lieferumfang enthalten)
Sicherheitshinweise
Fleischwolf nur in komplett
zusammengesetztem Zustand verwenden.
FleischwolfĆVorsätze nie am Grundgerät
zusammenbauen.
Fleischwolf nur bei Stillstand des Antriebes und
bei gezogenem Netzstecker aufsetzen/
abnehmen.
Fleischwolf nur in den aufgeführten
Betriebspositionen betreiben.
Nicht in den Einfüllschacht greifen, zum
Nachschieben Stopfer verwenden.
Kinder vom Gerät fern halten.
d Verletzungsgefahr durch scharfes
Messer
Messer nicht an den Schneidflächen
anfassen.
Sollbruchstelle
Die eingebaute Sollbruchstelle schützt den
Antrieb.
Das Kupplungsteil an der Schnecke bricht bei
Überlastung (z. B. versehentlich eingeführte
Knochen) und schützt damit das Gerät vor
Schäden.
Ersatzteil erhältlich beim Kundendienst.
Bedienen
FleischwolfĆVorsatz
zum Verarbeiten von rohem oder gekochtem
Fleisch, Speck, Geflügel und Fisch.
Bild 1c
S FleischwolfĆVorsatz in der gezeigten
Reihenfolge zusammensetzen. Schraubring
nicht ganz fest schrauben.
Bild 2
S Adapter befestigen.
- Mitnehmer einstecken.
- Adapter aufsetzen und mit
Klemmschraube befestigen.
Position der Nase beachten!
S Fleischwolf am Grundgerät anbringen:
Fleischwolf auf den Adapter setzen.
Gegen den Uhrzeigersinn drehen und
Arretierungshebel herunterdrücken.
S Schraubring fest schrauben.
S Einfüllschale aufsetzen.
S Schüssel oder Teller unter die
Auslassöffnung stellen.
Achtung!
Keine Knochen verarbeiten.
S Zu verarbeitende Lebensmittel in
die Einfüllschale geben.
Zum Nachschieben Stopfer verwenden.
S Drehschalter auf Stufe 4 stellen.
Nach der Arbeit
S Gerät am Drehschalter ausschalten.
S Netzstecker ziehen.
S Arretierungshebel hochklappen und
Fleischwolf durch Drehung im Uhrzeigersinn
vom Gerät nehmen.
S Adapter und Mitnehmer abnehmen.
Reinigen und Pflegen
Achtung!
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenĆ
den.
S Schraubring lösen und Vorsatz auseinander
nehmen.
S Einfüllschale und Stopfer sind
spülmaschinenfest.
Alle anderen Teile von Hand spülen und
sofort abtrocknen (sind nicht
spülmaschinenfest).
S Trockene Lochscheibe und Messer mit
Speiseöl einfetten, um sie vor Rost zu
schützen.