Textileprotect“-textilschutzsohle, Storeprotect, Störungsbeseitigung – Bosch Dampfbügeleisen Sensixxx DA50 ProEnergy TDA502412E weiß grün User Manual
Page 13: Textileprotect“- textilschutzsohle

11
BOSCH
DEUTSCH
* Modellabhängig
TextileProtect
„Textileprotect“-
Textilschutzsohle *
Siehe ausfaltbare Seiten
Der Textilschutz (16 *) dient dazu,
empfindliche Kleidungsstücke bei maximaler
Temperatur mit Dampffunktion bügeln zu
können, ohne dass sie beschädigt werden.
Die Textilschutzsohle ist bei unserem
Kundendienst oder im Fachhandel erhältlich:
Name des Zubehörteils: TDZ1550
StoreProtect
„Storeprotect“ *
Das „StoreProtect“-Zubehör (18 *) ermöglicht
eine sofortige, sichere Aufbewahrung des
Bügeleisens, selbst mit heißer Bügelsohle (7).
Dieses Zubehör ist bei unserem Kundendienst
oder im Fachhandel erhältlich.
Name des Zubehörteils: TDZ1750
Störungsbeseitigung
problem
mögliche Ursache
lösung
Das Bügeleisen wird
nicht heiß.
1. Der Temperaturregler (12) ist auf
die niedrigste Stufe eingestellt.
2. Das „secure“-System wurde
aktiviert. Das Bügeleisen befindet
sich im Stand-by-Modus.
1. Den Temperaturregler höher drehen.
2. Um das Bügeleisen wieder in Betrieb
zu nehmen, bewegen Sie es leicht.
Die „Auto off“
-Anzeigelampe
(automatische
Abschaltung) (15 *) blinkt.
1. Das „secure“-System wurde
aktiviert. Das Bügeleisen befindet
sich im Stand-by-Modus.
1. Um das Bügeleisen wieder in Betrieb
zu nehmen, bewegen Sie es leicht.
Die Kleidung haftet an
der Bügelsohle
1. Die Temperatur ist zu hoch.
1. Stellen Sie den Temperaturregler
(12) herunter und warten Sie, bis
das Bügeleisen abgekühlt ist.
Aus der Bügelsohle (7)
tropft Wasser
zusammen mit Dampf.
1. Die Einstellung des
Temperaturreglers (12) ist zu
niedrig.
2. Der Dampfregler (3) ist im
Verhältnis zur niedrigen
Temperatur zu hoch eingestellt.
3. Sie haben die Dampfstoßtaste
(2) mehrmals gedrückt, ohne
zwischendurch jeweils fünf
Sekunden zu warten.
1. Stellen Sie den Temperaturregler
höher (zwischen „••“ und „max“) und
warten Sie, bis die Anzeigelampe
(13) erlischt.
2. Stellen Sie den Dampfregler (3) auf
eine geringere Stufe ein.
3. Warten Sie jeweils fünf Sekunden,
bevor Sie die Dampfstoßtaste erneut
drücken.
Es kommt kein Dampf.
1. Der Dampfregler (3) ist auf die
Position gestellt.
2. Die Temperatur ist zu niedrig.
Das Antitropfsystem ist aktiviert.
1. Stellen Sie den Dampfregler auf eine
höhere Position.
2. Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein, wenn der Stoff dies verträgt.
Beim erstmaligen
Anschluss des
Bügeleisens tritt Rauch
aus.
1. Dies kann durch die Schmierung
einiger innerer Teile verursacht
werden.
1. Das ist normal und hört nach ein
paar Minuten auf.
Durch die Löcher in der
Bügelsohle (7) treten
Ablagerungen aus.
1. Kalkrückstände kommen aus der
Dampfkammer.
1. Führen Sie einen Reinigungszyklus
durch (siehe Abschnitt
„Calc’nClean“).
Wenn das Problem durch keine der obigen Angaben gelöst wird, setzen Sie sich bitte mit einem
zugelassenen technischen Kundendienst in Verbindung.