beautypg.com

M sicherheitshinweise, Sicherheitshinweise zu diesem gerät, Sichere bedienung – Neff T15T40X0 User Manual

Page 3: Um das gerät richtig bedienen zu können, Überhitztes öl und fett, Brandgefahr, Heiße kochstellen, Verbrennungsgefahr, Nasse topfböden und kochstellen, Verletzungsgefahr

background image

3

m Sicherheitshinweise

Lesen Sie bitte sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Nur dann

können Sie Ihr Kochfeld sicher und richtig bedienen.
Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanleitung sowie den

Gerätepass gut auf. Wenn Sie das Gerät weitergeben, legen

Sie die Unterlagen bei.
Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Schließen Sie das

Gerät nicht an, wenn es beschädigt ist.

Sicherheitshinweise zu diesem Gerät

Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt. Benut-

zen Sie das Gerät ausschließlich zum Zubereiten von Speisen.

Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht unbeauf-

sichtigt.

Sichere Bedienung
Erwachsene und Kinder dürfen nie unbeaufsichtigt das Gerät

betreiben

wenn sie körperlich oder geistig nicht in der Lage sind,

oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen,

um das Gerät richtig bedienen zu können.

Überhitztes Öl und Fett
Brandgefahr!
Überhitztes Öl oder Fett entzündet sich schnell. Lassen Sie hei-

ßes Öl oder Fett niemals unbeaufsichtigt. Löschen Sie nie bren-

nendes Öl oder Fett mit Wasser. Ersticken Sie die Flammen mit

einem Deckel oder Teller. Schalten Sie die Kochstelle aus.

Heiße Kochstellen
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie nie heiße Kochstellen. Halten Sie kleine Kinder

vom Kochfeld fern.

Brandgefahr!

Legen Sie nie brennbare Gegenstände auf das Kochfeld.

Bewahren Sie keine brennbaren Gegenstände oder Spraydo-

sen in Schubladen direkt unter dem Kochfeld auf.

Nasse Topfböden und Kochstellen
Verletzungsgefahr!
Durch Flüssigkeit zwischen Topfboden und Kochstelle kann

Dampfdruck entstehen. Dadurch kann der Topf plötzlich in die

Höhe springen. Halten Sie Kochstelle und Topfboden immer

trocken.

Sprünge in der Glaskeramik
Stromschlaggefahr!
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus, wenn die

Glaskeramik Brüche, Sprünge oder Risse hat. Rufen Sie den

Kundendienst.

Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige funktioniert nicht
Verbrennungsgefahr!
Schalten Sie die Kochstelle aus, wenn die Anzeige nicht funktio-

niert. Rufen Sie den Kundendienst.

Das Kochfeld schaltet sich ab
Brandgefahr!
Wenn sich das Kochfeld selbst abschaltet und nicht mehr

bedienen lässt, kann es sich später unbeabsichtigt einschalten.

Um dies zu verhindern, müssen Sie das Kochfeld vom Strom-

netz trennen. Schalten Sie dazu die Sicherung im Sicherungs-

kasten aus. Rufen Sie den Kundendienst.

Unsachgemäße Reparaturen
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Schalten Sie die

Sicherung im Sicherungskasten aus, wenn das Gerät defekt ist.

Rufen Sie den Kundendienst. Nur ein von uns geschulter Kun-

dendienst-Techniker darf Reparaturen durchführen.

Ursachen für Schäden

Achtung!

Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramik.

Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen. Es können Schä-

den entstehen.

Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld, dem Anzei-

gebereich oder dem Rahmen abstellen. Es können Schäden

entstehen.

Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das Kochfeld fallen,

können Schäden entstehen.

Alu-Folie oder Kunststoff-Gefäße schmelzen auf den heißen

Kochstellen an. Herdschutzfolie ist für Ihr Kochfeld nicht

geeignet.

Übersicht
In der folgenden Tabelle finden Sie die häufigsten Schäden:

Schäden

Ursache

Maßnahme

Flecken

Übergelaufene Speisen

Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber.

Ungeeignete Reinigungsmittel

Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind

Kratzer

Salz, Zucker und Sand

Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche

Raue Topf- und Pfannenböden ver-

kratzen die Glaskeramik

Prüfen Sie Ihr Geschirr.

Verfärbungen

Ungeeignete Reinigungsmittel

Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind

Topfabrieb (z.B. Aluminium)

Heben Sie die Töpfe und Pfannen beim Verschieben an.

Ausmuschelung Zucker, stark zuckerhaltige Speisen

Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber.

This manual is related to the following products: