beautypg.com

Programmieroptionen (forts.), Fehlersuche – Philips KALA 200 ADDITIONAL HANDSET TD6830 User Manual

Page 15

background image

PROGRAMMIEROPTIONEN (FORTS.)

14

Deutsch

Anmelden des Mobilteils an einer anderen Basisstation

Diese Option wird ausschließlich verwendet für die Anmeldung Ihres Mobilteils an einer anderen

Basisstation zur Vergrößerung der Reichweite (vor Eingabe des RC-Codes Basisstation ein- und

aus-schalten).

Funktion Nummer

Programmierbare Funktion

Auswählen

1/1

Mobilteil anmelden

Wert eintippen: 0000 bis 9999

Programmieroptionen für die Hörerkapsel

Funktion Nummer

Programmierbare Funktion

Auswählen

1/1

Lautstärke der Hörerkapsel ändern

Liste: 1 bis 4

Verwenden Sie eine Basisstation KALA 200 als Haupttelefonanlage, entnehmen Sie bitte der Internet-
Adresse www.pcc.philips.com Einzelheiten zu Anrufbeantworteroptionen und sonstige Einstellungen.
Für andere Geräte in der Bedienungsanleitung des Herstellers der Basisstation nachsehen.

Philips hat dieses Produkt für Betrieb auf einer PSTN-Leitung ausgelegt und kann keine vollständige Anwendung auf einem
ISDN-Netzwerk garantieren. KALA TD6830 ist kompatibel mit der analogen Schnittstelle des Betreibers.

FEHLERSUCHE

Ursache(n)

Die Basisstation ist nicht korrekt

angeschlossen (Netzstecker oder

Telefonstecker).

Die Akkus sind leer (Symbol niedriger

Ladezustand wird angezeigt).

Das Mobilteil befindet sich außerhalb der

Reichweite.

Das Mobilteil liegt nicht richtig auf der

Ladestation der Basis auf.

Ladekontakte sind verschmutzt.

Akkus des Mobilteils sind beschädigt.

Akkus sind leer.

Basisstation ist zu nahe an einem anderen

Elektrogerät angeschlossen.

Basisstation steht in einem Raum mit dicken

Wänden.

Das Mobilteil ist zu weit von der

Basisstation entfernt.

Problem

• Kein Tonzeichen bei Drücken der

Sprechtaste.

• Das Ladezustandssymbol wird

nicht angezeigt oder blinkt.

• Bildsymbol für Bereich wird nicht

angezeigt oder blinkt.

• Beim Auflegen des Mobilteils auf

die Ladestation ertönt kein

Quittungston.

•Ladezustandssymbol bleibt leer,

obwohl das Mobilteil 24 Std.

lang aufgeladen wurde.

Kein Displaysymbol.

• Schlechte Tonqualität (Sprünge,

kein Ton, Echo, Vibrationen

usw.).

Lösung

Anschlüsse überprüfen.

Akkus aufladen.

Mobilteil an Basisstation anmelden.

Mobilteil von Basisstation abheben und erneut

auflegen.

Mit sauberem und trockenem Tuch reinigen.

Wenden Sie sich an Ihren PHILIPS-Händler

und kaufen Sie neue Akkus (siehe

Einlegen/Auswechseln der Akkus, Seite 10).

Akkus aufladen (siehe Installieren von Telefon

und Basisstation, Seite 10).

Basisstation an anderer Stelle anschließen.

Basisstation an anderer Stelle anschließen.

Sich der Basisstation nähern.

Fehler

ton

Ja

Ja

-

-

-

-

-

-

-

KALA Combine multilingue 23/02/01 18:31 Page 14