beautypg.com

Vorderseite – Peavey 3120 User Manual

Page 21

background image

40

41

8

9

10

11

12

13

14

15

VOLUME

Dieser Regler funktioniert auf allen drei Kanälen und dient zum Einstellen des

Gesamtpegels auf dem jeweiligen Kanal.

GAIN

Dieser Regler ist für den Rhythmus- und für den Lead-Kanal vorgesehen und dient

zum Regeln des Eingangspegels auf dem Kanal. Wird dieser Regler nach rechts

gedreht, erhöht sich die Vorstufenverzerrung und das Sustain.

KANAL-AKTIVIERUNGS-LEDs

Diese Anzeigeelemente geben an, welcher Kanal aktiv ist. Ist der Lead-Kanal aktiv,

leuchtet die rote LED, ist der Rhythmus-Kanal aktiv, leuchtet die gelbe LED und bei

aktivem Clean-Kanal leuchtet die grüne LED.

TREBLE

Dieser passive Regler stellt die hohen Frequenzen auf dem Clean-Kanal ein.

MID

Dieser passive Regler stellt die Mittelfrequenzen auf dem Clean-Kanal ein.

BASS

Dieser passive Regler stellt die tiefen Frequenzen auf dem Clean-Kanal ein.

INPUT

Über diese 1/4” Buchse wird das Ausgangssignal der Gitarre zugeführt. Der

Eingangspegel kann mit den GAIN-Reglern (9) (nur Rhythmus- und Lead-Kanäle)

verstellt werden.

KANAL-WÄHLSCHALTER

Mit diesem Mehrfachschalter kann einer der drei Verstärkerkanäle ausgewählt

werden. Die LED (10) Anzeige signalisiert, welcher Kanal geschaltet ist. Die

Kanalumschaltung ist auch per Fußschalter möglich. Eine Erläuterung zum

Fußschalterbetrieb finden Sie im Abschnitt FUSSSCHALTER. Damit der Fußschalter

störungsfrei funktionieren kann, muss der KANAL-WÄHLSCHALTER auf Lead-

Position eingestellt sein.

9

11

12

13

14

15

10

8

Vorderseite

1

2

3

4

5

6

7

POWER-SCHALTER

Über diesen Kippschalter wird das Gerät mit Netzspannung versorgt. Die gelbe

Netzstatusleuchte (3) leuchtet auf, sobald dieser Schalter auf die Position ON

gestellt wird.

STANDBY-SCHALTER

Über diesen Kippschalter wird der Verstärker auf STANDBY geschaltet. In der

Betriebsposition STANDBY bleiben die Röhren warm, aber der Verstärker ist

abgeschaltet. Durch Umschalten auf ON wird der Verstärker aktiviert.

NETZSTATUSLEUCHTE

Diese Anzeige leuchtet auf, sobald der Verstärker mit Netzstrom versorgt wird.

MASTER VOLUME

Mit diesem Regler wird die Gesamtlautstärke des Verstärkers eingestellt. Nach

dem Einstellen des gewünschten Lautstärkeverhältnisses der drei Verstärkerkanäle

untereinander lässt sich die Gesamtlautstärke des Geräts durch Drehen dieses

Reglers erhöhen oder verringern. Zum lauter stellen wird der Regler nach rechts

und zum leiser stellen nach links gedreht.

TREBLE

Dieser Regler ist für den Rhythmus- und für den Lead-Kanal vorgesehen und dient

zum Regeln des hochfrequenten Signaldurchgangs des Verstärkers. Es handelt

sich dabei um einen aktiven Regler (Dämpfungstyp), der eine Anhebung bzw.

Absenkung von 15 dB ermöglicht.

MIDDLE

Dieser Regler ist für den Rhythmus- und für den Lead-Kanal vorgesehen und

dient zum Verändern des mittelfrequenten Signaldurchgangs des Verstärkers. Es

handelt sich dabei um einen aktiven Regler (Spitzenwert-/Sperrfiltertyp), der eine

Anhebung bzw. Absenkung von 15 dB ermöglicht.

BASS

Dieser Regler ist für den Rhythmus- und für den Lead-Kanal vorgesehen und dient

zum Verändern des tieffrequenten Signaldurchgangs des Verstärkers. Es handelt

sich dabei um einen aktiven Regler (Dämpfungstyp), der eine Anhebung bzw.

Absenkung von 15 dB ermöglicht.

1

2

4

5

6

7

3