beautypg.com

Rückseite, 2 – die bedienelemente und ihre funktionen – Tascam BD-MP4K Professional-Grade 4K UHD Blu-ray Player User Manual

Page 168

background image

2 – Die Bedienelemente und ihre Funktionen

168

TASCAM BD-MP4K – Bedienungsanleitung

Rückseite

w

e

r

t

u

i o

y

p

a

w

Symmetrische Analogausgänge

(ANALOG OUT (BALANCED) L/R)

Symmetrische Analogausgänge über XLR-Buchsen.
Die hier ausgegebenen Signale können beispielsweise

Verstärker speisen. Nutzen Sie XLR-Kabel für die Verbindung.

e

Unsymmetrische Analogausgänge

(ANALOG OUT (UNBALANCED) L/R)

Unsymmetrische Analogausgänge über Cinch-Buchsen.
Die hier ausgegebenen Signale können beispiels-

weise Verstärker speisen. Nutzen Sie Cinch-Kabel für die

Verbindung.

r

7.1-Audioausgänge

Unsymmetrische Analogausgänge über Cinch-Buchsen für

die Ausgabe im 7.1-Format.
Die hier ausgegebenen Signale können ein 7.1-Surround-

system speisen. Nutzen Sie Cinch-Kabel für die Verbindung.

t

Koaxialer Digitalausgang

(DIGITAL OUT (COAXIAL))

Digitaler Audioausgang im Koaxialformat.
Die hier ausgegebenen Digitalsignale können beispielsweise

Aktivlautsprecher oder Verstärker speisen. Nutzen Sie ein

75-Ohm-Koaxialkabel für die Verbindung.

y

Netzwerkanschluss

(ETHERNET)

Dies ist ein Ethernet-Netzwerkanschluss.
Verbinden Sie den BD-MP4K darüber mit einem Netzwerk,

um Dateien von freigegebenen Laufwerken oder Ordnern

wiederzugeben oder das Gerät von einem Computer aus zu

steuern.
Darüber hinaus kann das Gerät über eine Internetver-

bindung auch auf BD-Live-Inhalte zugreifen. Verwenden Sie

für die Verbindung Netzwerkkabel der Kategorie 5e oder

besser.

u

HDMI-Ausgang

(AUDIO/VIDEO)

Die hier ausgegebenen Audio-/Videosignale können ein

Fernsehgerät oder einen Computer-Monitor speisen. Nutzen

Sie HDMI-Kabel für die Verbindung.

Anmerkung

Wenn Sie 4K/UHD BDs, Videos mit 2160p und 60 Hz oder

anderes hochauflösendes Material abspielen wollen,

schließen Sie einen Bildschirm an, der die Auflösung

unterstützt. Verwenden Sie dabei ein Premium-HDMI-

Kabel, das für sehr hohe Geschwindigkeit bis 18 GBit/s

ausgelegt ist.

Für Videos mit 2160p und 30 Hz schließen Sie einen

Bildschirm an, der die Auflösung unterstützt, und

verwenden Sie ein hochwertiges oder Premium-HDMI-

Kabel an, das für hohe Geschwindigkeit ausgelegt ist.

Wenn der Anschluss HDMI VIDEO/AUDIO mit einem

AV-Verstärker verbunden ist, der HDMI 2.0 nicht unter-

stützt, ist die Ausgabe in 4K nicht möglich, selbst

wenn der Bildschirm an einem Durchgang (Thru) des

AV-Verstärkers angeschlossen ist.

i

HDMI-Tonausgang (AUDIO ONLY)

Dieser HDMI-Ausgang liefert nur Tonsignale. Das Bildsignal

gibt er nicht aus. Nutzen Sie HDMI-Kabel für die Verbindung.

Anmerkung

Wenn Sie einen AV-Verstärker verwenden, der HDMI 2.0

nicht unterstützt, schließen Sie ihn an diesen Ausgang an.

Sobald Sie einen Bildschirm an diesen Ausgang

anschließen, erscheint die folgende Meldung: “This HDMI

is audio only. Please connect to the Amplifier!” (Dieser

HDMI-Anschluss gibt nur das Tonsignal aus. Bitte mit dem

Verstärker verbinden.)

o

USB-3.0-Anschluss

Schließen Sie hier einen USB-Stick an.
Sie können einen angeschlossenen USB-Stick nutzen,

um darauf gespeicherte Audio-, Video- und andere

Dateien wiederzugeben. Zudem können Sie Firmware-

Aktualisierungen von einem Stick laden.

Wichtig

Schließen Sie nichts an den USB-Anschluss an, wenn Sie

die Firmware mithilfe einer SD-Karte aktualisieren. Legen

Sie umgekehrt keine SD-Karte ein, wenn Sie die Firmware

mithilfe eines USB-Sticks aktualisieren.

p

RS-232C-Anschluss

9-poliger Sub-D-Anschluss für die serielle Fernsteuerung

mithilfe des RS-232-Protokolls.
Verbinden Sie einen Computer über ein RS-232C-Kabel mit

diesem Anschluss, um den BD-MP4K darüber zu steuern.
Die Spezifikation des Protokolls können Sie von der Tascam-

Website herunterladen (https://tascam.de/downloads/

BD-MP4K).

a

Netzkabelanschluss

(AC IN)

Schließen Sie hier das beiliegende Netzanschlusskabel an.