beautypg.com

Sicherheit, Grundlegende sicherheitshinweise, De at ch – Ultimate Speed KH 4256 User Manual

Page 62

background image

60

Sicherheit

KH 4256

DE

AT

CH

Sicherheit

In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät.

Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden führen.

Grundlegende Sicherheitshinweise

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)

mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem

Gerät spielen.

Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern. Kinder unterschätzen

oft die Gefahren beim Umgang mit elektrischen Geräten.

Richten Sie das Gerät während des Betriebs keinesfalls auf sich selbst oder

andere Personen, insbesondere nicht auf Augen und Ohren. Es besteht
Verletzungsgefahr.

Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt und beachten Sie die Füll-

hinweise des Aufblasartikels. Der Aufblasartikel kann platzen und schwere
Verletzungen hervorrufen.

Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort und außerhalb der Reich-

weite von Kindern auf.

Benutzen Sie das Gerät nicht während der Fahrt, da durch eine mögliche

Ablenkung die Verkehrssicherheit gefährdet sein könnte.

Benutzen Sie das Gerät ausschließlich bei ausgeschaltetem Motor, um die

Umwelt nicht unnötig zu belasten.

Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden.

Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.

Setzen Sie das Gerät weder Regen noch feuchter Witterung aus und lassen

Sie es nicht mit Wasser in Berührung kommen. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.

Halten Sie sämtliche Öff nungen des Gerätes während des Betriebs frei.

Verschließen Sie die Öff nungen nicht mit Händen oder Fingern und decken
Sie das Gerät nicht ab. Es besteht Überhitzungsgefahr.

Achten Sie darauf, dass weder Sand noch andere kleine Fremdkörper in die

Lufteinlass- oder Luftaustrittsöff nungen gelangen. Diese könnten das Gerät
beschädigen.

Buch_53356_LB5 indb Abs3 60

09 02 2011 11 39 39 Uhr