beautypg.com

Reinigung und pflege, Entsorgung – Ernesto Z31681 User Manual

Page 26

background image

26 DE/AT/CH

 

Durch die hervorragende Wärme-speicherfähigkeit von

emailliertem Gusseisen sind hohe Temperaturen nur selten

erforderlich. Beginnen Sie aus diesem Grund mit einer mittlerer

Hitze und kochen Sie dann auf kleiner Flamme weiter.

§

reinigung und pflege

 

Lassen Sie den Topf vor der Reinigung immer erst ein wenig

abkühlen. Tauchen Sie niemals einen heißen Topf in kaltes Wasser

ein. Durch den Temperaturschock kann die Emaille beschädigt

werden. Füllen Sie den Topf auch nicht mit kaltem Wasser.

 

Der Topf ist spülmaschinengeeignet. Häufiges Reinigen in der

Spülmaschine kann allerdings den Glanz der Emaille beeinflussen.

Diese Veränderung am Topf ist nicht schädlich und hat keinen Einfluß

auf die Leistung. Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grund, Ihren Topf

mit heißem Wasser und handelsüblichem Spülmittel zu reinigen.

 

Weichen Sie festsitzende Speisereste zunächst ein und entfernen

Sie diese ggf. mittels Holzschaber, Schwamm oder Bürste.

 

Verwenden Sie keinesfalls harte Objekte, Stahlwolle und / oder

aggressive bzw. scheuernde Reinigungsmittel wie Chlorbleiche, da

diese das Emaille beschädigen würden.

 

Trocknen Sie den Topf nach der Reinigung gründlich ab. Reiben

Sie den Topfrand von Zeit zu Zeit mit ein wenig Speiseöl ein, um

Flugrost, das im Laufe der Zeit entstehen kann, zu vermeiden.

 

Lagern Sie den Topf in einem trockenen und gut belüfteten Ort.

m

vOrsICHt! Bitte beachten Sie, dass die Emaille bei einem Sturz

oder hartem Stoß beschädigt werden kann.

§

entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen

Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen

entsorgen können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie

bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.

92111_13_IE_SE_BE_RO_02.indb 26 h1

2/8/13 6:06 PM

This manual is related to the following products: