Batterie laden – Fronius Acctiva Professional Flash User Manual
Page 17

15
DE
Batterie laden
Ladevorgang
starten
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden beim Laden einer defekten Batterie.
Vor Beginn des Ladevorganges sicherstellen, dass die zu ladende Batterie voll
funktionsfähig ist.
1
VORSICHT! Bei Auswahl Refresh Ladung: Gefahr von Beschädigung der Bord-
elektronik durch die Refresh-Ladung.
Batterie vor Beginn der Refresh-Ladung vom Bordnetz trennen.
Durch Drücken der Infotaste die entsprechende Betriebsart auswählen
Mittels Einstelltasten „up“ u nd „down“ die Kapazität der zu ladenden Batterie einstel-
len
Nach dem Einstellen der Batteriekapazität wird der daraus errechnete Ladestrom
am Display angezeigt.
(+) Ladeklemme mit dem Pluspol der Batterie verbinden
(-) Ladeklemme mit dem Minuspol der Batterie oder bei KFZ-Bordnetzen mit der Ka-
rosserie (z.B. Motorblock) verbinden
Das Ladegerät erkennt die angeschlossene Batterie, führt einen Selbsttest durch
und startet den Ladevorgang.
Selbsttest
Bsp.: Ladevorgang
WICHTIG! Ist die Batteriespannung < 1,0 V ist eine automatische Erkennung der Batterie
nicht möglich. Der Ladevorgang muss manuell gestartet werden.
2
3
4
5