beautypg.com

Frontseite – Dynacord System Power Amp Xa 4000 User Manual

Page 20

background image

FRONTSEITE

Diese LED leuchtet auf, wenn die Endstufe eingeschaltet ist. Falls die POWER An-

zeige nicht leuchtet, ist das Gerät nicht mit dem Stromnetz verbunden, oder die

Primärsicherung defekt.

Wenn die PROTECT-Anzeige aufleuchtet, hat eine der internen Schutzschaltungen

wie Übertemperatur, Kurzschluss, Back-EMF, Hochfrequenz am Ausgang.... ange-

sprochen. Die Endstufen werden in diesem Fall über die Ausgangsrelais von der Last

getrennt, und die Signalzufuhr unterbrochen um etwaige Schäden an den Laut-

sprechern oder der Endstufe selbst zu verhindern.

Die Fehlerursache, beispielsweise eine kurzgeschlossene Lautsprecherleitung muss

beseitigt werden. Bei Überhitzung muss einige Zeit gewartet werden, bis die Endstu-

fe sich selbständig wieder in den normalen Betriebszustand schaltet.

Die SIGNAL-LED beginnt ca. 30dB unter Vollaussteuerung zu leuchten und zeigt

an, dass generell ein Signal am Ausgang vorhanden ist. Bei Kurzschluss von

Lautsprecherleitungen oder Ansprechen einer Schutzschaltung verlischt diese

Anzeige.

Die 0dB Anzeige leuchtet auf, wenn die Endstufe an der Aussteuergrenze be-

trieben wird. Eine höhere Eingangsspannung hat keine Erhöhung der Spitzen-aus-

gangsspannung zur Folge. Die 0dB Anzeige kann auch bei der Einstellung von

externen Limitern sehr hilfreich sein.

Diese Anzeige leuchtet auf, sobald einer der eingebauten dynamische Audio-Limiter

anspricht und die Endstufe über der Aussteuerungsgrenze oder generell im Grenz-

bereich betrieben wird. Kurzzeitiges Aufleuchten ist dabei unproblematisch, da der

interne Limiter Eingangspegel bis zu +21dBu auf einen akustisch unkritischen Klirr-

faktor von ca. 1% ausregeln kann. Leuchtet diese LED jedoch dauerhaft, sollte die

Lautstärke reduziert werden, um etwaige Überlastungsschäden der angeschlosse

nen Lautsprecherboxen zu vermeiden.

In dB-skalierte Rastpotis zur Anpassung der Verstärkung

des SUB und TOP Kanals. Zur Vermeidung von

Verzerrungen in vorgeschalteten Mischpulten sollten diese

Regler normalerweise zwischen 0dB und +6dB eingestellt

werden. Die Beschriftung zeigt unmittelbar die

Reglerdämpfung mit der die intern festgelegte Verstärkung

verändert wird.

Mit dem POWER Schalter auf der Frontblende wird das Gerät eingeschaltet. Eine Softstart- Schaltung

vermeidet dabei Einschaltstromspitzen auf der Netzleitung. Dadurch wird verhindert, dass der

Leitungsschutzschalter des Stromnetzes beim Einschalten der Endstufe anspricht. Die Lautsprecher

werden über die Ausgangsrelais um ca. 3 Sekunden verzögert zugeschaltet, wodurch etwaige

Einschaltgeräusche effektiv unterdrückt werden, die ansonsten in den Lautsprechern hörbar wären.

Während dieser Verzögerung leuchtet die PROTECT LED und die Lüfter laufen mit maximaler

Geschwindigkeit. Dies ist normal und bestätigt die einwandfreie Funktion der Schutzschaltungen.

20