Cabasse STREAM 3 User Manual
Page 33

32
33
AUTOMATISCHES FIRMWARE-UPDATE
Ein Firmware-Updates für das Stream 3 wird automatisch in 
zwei Schritten ausgeführt:
Schritt 1: Die neueste Version wird aus dem Internet herunter-
geladen. Die „WiFi power“ LED blinkt schnell. Die Wiedergabe 
über das Stream 3 kann fortgesetzt werden.
Schritt 2 : Installation der neuen Firmware mit einem Neustart 
des Netzwerkmoduls.
Die „WiFi power“-LED wechselt für etwa 25 Sekunden auf Rot 
und wird wieder grün, wenn die Installation abgeschlossen ist. 
Die Tonwiedergabe wird temporär stummgeschaltet und wird 
dann mit normalem Einschaltpegel (30%) wieder aktiv.
SÄUBERN DER LAUTSPRECHER
Ihr Stream3-System kann mit einem weichen, feuchten Tuch 
gesaubert werden. Bitte benutzen Sie keine Reinigungsmittel die 
in die Lautsprecher gelangen könnten. Bitte benutzen Sie auch 
keine Lösungsmittel, Chemikalien oder Reinigungsmittel, die 
Alkohol, Salmiakgeist oder Scheuermittel enthalten. Den Stof-
fbezug Ihrer Satelliten können Sie, falls notwendig, mit einem 
Staubsauger reinigen. Vorsicht! Der Lautsprecher sitzt ganz nahe 
hinter dem Stoffbezug, ein zu starker Sog vom Staubsauger kann 
Ihren Satelliten beschadigen.
FAQ
Suchen Sie weiterführende Informationen? Lesen Sie unsere de-
taillierten Antworten zu häufig gestellten Fragen auf der Seite 
des Stream 3 von 
www.cabasse.com
KUNDENDIENST
Cabasse verfugt uber ein Netz zugelassener Handler, dessen
Kundendienst Ihnen voll und ganz zur Verfugung steht. Wenn
Sie die Adressen eines Handlers erfahren wollen, rufen Sie uns an
oder besuchen Sie unsere Webseiten unter 
www.cabasse.com.
OPTIMIERUNGEN FUR DIE BENUTZUNG MIT
EINEM FERNSEHGERÄT
Benutzen Sie die Fernbedienung des Fernsehers, um folgende 
Einstellungen zu tätigen (falls diese vorhanden sind):
- Deaktivierung der Fernseher-Lautsprecher: Vermeidet, dass die 
Lautsprecher des Fernsehers parallel zum Stream 3-System wie-
dergeben. Existiert diese Möglichkeit im Menü des Fernsehers 
nicht, senken Sie seine Lautstärke auf den Minimalwert ab.
- SPDIF-Verzögerung: Die digitale Verbindung SPDIF bietet die 
beste Klangqualität. Allerdings kann Sie eine merkliche Verzö-
gerung des Ton zum Bild verursachen. Verwenden Sie dann 
die „SPDIF-Delay“ oder „Lip Sync“-genannte Funktion des 
Fernsehers. Lip Sync steht für Ton-Synchronisierung, denn die 
einfachste Möglichkeit, die korrekte Tonverzögerung einzustel-
len, ist der Vergleich von Lippenbewegungen im Bild und dem 
entsprechenden Ton bei Sprachwiedergabe.
- Anschluss von zusätzlichen Quellen: Alle Videoquellen sollten 
wenn möglich per HDMI am Fernseher angeschlossen werden, 
denn diese Verbindung bietet die beste Bild- und Tonqualität.
- Fernbedienungen: Benutzen Sie die Stream 3-Fernbedienung 
für den Ton und die Fernbedienungen der Quellgerate fürs Bild.
BATTERIEWECHSEL BEI DER 
FERNBEDIENUNG
Heben Sie die Klammer auf der Rückseite des Gebers an 
und entfernen Sie den Deckel. Nun legen Sie die Batterien 
entsprechend der Kennzeichnung im Batteriefach ein und 
schließen dann den Deckel wieder.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte 
entsorgen Sie Ihre alten Batterien bei einer Batteriesam-
melstelle, die Sie in vielen Supermärkten und häufig auch in 
der Nähe von Glas- und Altpapier-Containern angebracht 
finden.
WEEE-ZEICHEN
Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Produkten. (Gültig für die Europäischen Union)
Dieses Logo, angebracht an den Hauptkom-
ponenten des Lautsprechersystems (Ruckseite 
des Steuergerates und der Lautsprecher, sowie 
an der Innenseite des Batteriefachdeckels der 
Fernbedienung), der Verpackung und/oder den 
Begleitdokumenten weist darauf hin, dass ge-
brauchte elektrische und elektronische Produkte nicht uber den 
Haushaltsmull entsorgt werden durfen.Zur richtigen Handha-
bung, Ruckgewinnung und Wiederverwertung von Altprodukten 
bringen Sie diese bitte zu den gemas der nationalen Gesetzge-
bung dafur zustandigen Sammelstellen. Mit der korrekten Ent-
sorgung dieser Produkte helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen 
zu schonen und vermeiden mogliche negative Auswirkungen auf 
Gesundheit und Umwelt, die durch eine unsachgemase Behan-
dlung des Abfalls entstehen konnten. Weitere Informationen zur 
Sammlung und Wiederverwertung von Altprodukten erhalten 
Sie von Ihrer ortlichen Gemeindeverwaltung, Ihrem Mullentsor-
ger oder dem Verkaufer, bei dem Sie die Ware erworben haben.
ACHTUNG: Das Stream 3 darf während eines Firmware-
Updates nicht ausgeschaltet werden!
CAB_Stream3_FR-GB-DE.indd 33
04/06/13 16:16
