beautypg.com

Warnung – Sioux Tools Air Tools User Manual

Page 16

background image

16

Wird ein Feilen- oder Sägeblatt mit Gewalt in Werkstück gezwängt, kann das Werkzeug
zurückprallen.
Niemals das Blatt in das Werkstück zwängen.
Ein Zurückprallen kann Verletzungen hervorrufen.

Wird ein Werkstück nicht genügend unterstützt, kann das Feilen- oder Sägeblatt gequetscht
werden; dadurch kann es zum Zurückprallen des Werkzeugs kommen.
Darauf achten, daß das Werkstück ausreichend unterstützt wird und somit das Blatt
nicht quetscht.
Ein Zurückprallen kann Verletzungen hervorrufen.

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR DREHSCHRAUBER,

SCHRAUBENDREHER, SCHLAGSCHRAUBER, IMPULSSCHRAUBER UND

UMSCHALTKNARREN

Nicht für Elektrowerkzeuge vorgesehene Einsätze, Aufsätze und Adapter können beim Gebrauch
mit einem Elektrowerkzeug brechen. Nicht für Schlagschraubenschlüssel vorgesehene Einsätze,
Aufsätze und Adapter können beim Gebrauch mit einem Schlagschraubenschlüssel brechen.
Werkzeugbenutzer und umstehende Personen müssen jederzeit ordnungsgemäßen
Augenschutz tragen

.

Nur Steckschlüssel, Einsätze und Adapter, die speziell für

Elektrowerkzeuge hergestellt wurden und die in gutem Zustand sind, mit
Drehschraubern, Schraubendrehern, Impulsschraubern und Umschaltknarren
verwenden. Benutzen Sie mit Schlagschraubenschlüsseln ausschließlich Einsätze,
Aufsätze und Adapter, die sich in gutem Zustand befinden. Halten Sie Ihre Hände von
Einsätzen, Aufsätzen und Adaptern entfernt.
Beschädigte Einsätze, Aufsätze und Adapter können Verletzungen herbeiführen.

Abgenutzte, abgesplitterte oder gesprungene Steckschlüssel, Einsätze und Adapter können
brechen.
Keine abgenutzten, gesplitterten oder gesprungene Steckschlüssel, Einsätze oder
Adapter verwenden.
Zerbrochene Steckschlüssel, Einsätze und Adapter können Verletzungen hervorrufen.

Plötzliche und unerwartete Werkzeugbewegungen treten auf, wenn das Verbindungselement auf
der Arbeit aufsitzt.
Gewährleisten Sie eine Körperposition, die Ihnen jederzeit die Kontrolle über das
Werkzeug erlaubt. Sorgen Sie dafür, daß Sie einen festen Stand haben. Setzen Sie sich
mit dem Hersteller wegen einer Reaktionsleiste in Verbindung, wenn die Bewegung
übermäßig ist.
Beim Gebrauch einer Reaktionsleiste:

beachten Sie, daß Hände oder Füße verletzt werden können, wenn die Leiste bricht.

halten Sie die Hände nicht zwischen Leiste und Werkstück. Hände und Finger
können verletzt werden, wenn sie zwischen Leiste und Werkstück geraten.

Befolgen Sie die mit der Reaktionsleiste gelieferten Installations- und
Gebrauchsanweisungen.

Plötzliche und unerwartete Werkzeugbewegungen können zu Verletzungen führen.

WARNUNG