Leitz Diamaster WhisperCut User Manual
Page 4

4
04/2012 ID.524571 V2.0
Deuts
ch
English
中
文
Ita
liano
Fr
ançaise
Espa
ñol
Po
rt
uguê
s
Ру
сс
кий
1.4.3
Montage auf der Maschine
Das Werkzeug ist gemäß den Vorgaben des Maschinenherstellers auf der Maschine zu
befestigen, zu sichern und in Betrieb zu nehmen.
Das Anlaufen der Werkzeugmaschine während des Werkzeugwechsels ist
auszuschließen (siehe Betriebsanleitung der Maschine).
Schutzhandschuhe tragen!
Verletzungsgefahr durch scharfe Schneiden!
Vor Inbetriebnahme des Werkzeuges Schneidteile, Spannschrauben und Spannelemente
auf richtigen und festen Sitz überprüfen.
Verletzungsgefahr durch wegfliegende Teile!
Die vom Maschinenhersteller vorgegebenen Höchstwerte für die Werkzeugmasse, -
durchmesser und Auskraglänge müssen eingehalten werden.
Maschineneinstellungen, insbesondere Drehzahl und Drehrichtung, kontrollieren!
Gefahr des Lösens des Werkzeuges!
Unsachgemäßes Abbremsen des Werkzeuges, z.B. durch seitliches Andrücken, ist
nicht zulässig.
Bei der Montage muss sichergestellt werden, dass das Werkzeug sowie alle Schneiden-
und Einbauteile auf den dafür vorgesehenen Spannflächen gespannt sind.
Bei aufeinander gesetzten Werkzeugen überprüfen, dass sich die Schneiden nicht
gegenseitig berühren.
Alle Spannflächen müssen frei von Verschmutzungen, Fett, Öl oder Wasser sein.
Die Schneiden dürfen nicht mit Befestigungsmitteln oder Maschinenteilen in Berührung
kommen.
Spannschrauben und -muttern mit dem zugehörigen Montagewerkzeug bzw. mit dem
vorgegebenen Drehmoment anziehen.
Das Verlängern von Spann-Schlüsseln oder die Verwendung von
Schlagwerkzeugen ist verboten!
1.4.4
Vorsichtsmaßnahmen