Leitz Circular sawblades tipped User Manual
Page 6

6
01/2013 ID.524661 V1.0
D
eu
ts
ch
En
gl
is
h
日日
本本
語語
中
文
Ita
lia
no
Fr
an
ça
is
Es
pa
ño
l
Po
rt
ug
uê
s
Ру
сс
ки
й
1.5 Reinigung und Pflege
1 Spanfläche
2 Freifläche
Aus Gründen der Arbeitssicherheit sind die Schneidplatten / Schneiden instand zu setzen
(siehe Abschnitt „Schärfen, Instandsetzen, Ändern“), spätestens wenn:
- die Verschleißmarkenbreite VB an den Schneiden größer 0,2 mm beträgt - besonders
die Hauptverschleißzonen beachten.
- Schneidenausbrüche erkennbar sind.
- die Stromaufnahme der Maschine merklich ansteigt.
Schutzhandschuhe tragen!
Verletzungsgefahr durch scharfe Schneiden!
Die regelmäßige Reinigung der Schneiden von Harz und Leim (Aufbauschneiden) erhöht
die Standzeit und die Betriebssicherheit.
Beim Reinigen Hand- und Augenschutz tragen.
Schutzbrille tragen!
Sicherheitshandschuhe tragen!
Reinigungsmittel können Haut, Augen angreifen und das Werkzeug oder
Spannzeug beschädigen.
Nur Reinigungsmittel verwenden, die das Material nicht angreifen, z.B. Sur-Tec 194 für
Stahl bzw. Sur-Tec 143 oder Avilub METACLEAN 788 für Aluminium und Stahl.
Reinigungs- und Pflegemittel können beim Werkzeughersteller bezogen werden.
Hinweise des Reinigungsmittelherstellers sind zu beachten.