Ecler WPTOUCH User Manual
Page 35

35
2. Digitalmode:
In dieser Betriebsart arbeitet das WPTOUCH als Slave eines 
MIMO88, wobei es an dieses über den Digital-Steuerungsbus 
MIMO-REMOTE angeschlossen ist. Die Funktionen der 
Bedientasten und des Drehreglers sowie die im Display des 
WPTOUCH erscheinende Information hängen von der jeweiligen 
Programmierung des MIMO88 ab. In dieser Betriebsart sind die 
spannungsgesteuerten Ausgänge nicht aktiv. 
 
 
3. EINBAU UND ANSCHLUSS 
 
Das WPTOUCH kann mittels einer Standard-Einbaudose für
Elektrogeräte in die Wand eingelassen oder aber mit Hilfe des 
mitgelieferten Montagematerials auf der Wandoberfläche befestigt werden. 
 
Anschlussmöglichkeiten zwischen dem WPTOUCH und den
Geräten, die über dieses ferngesteuert werden sollen: 
 
1.
Anschluss an MIMO54 (analoge Lautstärkeregelung, 
Stummschaltung und Auswahl der Signalquelle). Siehe 
Diagramm 
2.
Anschluss an Geräte mit Eingang für ferngesteuerte 
Lautstärkeregelung 0-10 V DC (AMPACK-Reihe, AMIC 
und AMIC24, NZA-Reihe, MPA-Reihe usw.). Siehe 
Diagramm 
3. Anschluss an MIMO88 (digitale Steuerung,
programmierbare Funktionen). Siehe Diagramm
 
ANMERKUNG: In einigen Fällen wird die Anwendung des Netzteils WP-
PSU erforderlich sein, um die Stromversorgung der Anlage sicherzustellen. 
Dies hängt von der Art der Geräte ab, an die die WPTOUCH 
angeschlossen werden, und/oder von der Anzahl der angeschlossenen 
Geräte. Bitten Sie im Zweifelsfalle unseren Technischen Service um Rat. 
