Das gefrierfach, Beim einkauf, Von tiefkühlkost beachten – Bosch KGV36610 User Manual
Page 11: Lebensmittel selbst eingefrieren, Blanchieren von gemüse und obst, Lebensmittel verpacken, Beim einkauf von tiefkühlkost beachten, Lebensmittel selbst ein gefrieren
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
de
Lebensmittel eingefrieren, lagern und Eis bereiten
Das Gefrierfach
Das Gefrierfach eignet sich zum Lagern von
Tiefkühlkost, zum Eingefrieren von Lebens
mitteln und zur Eiswürfelherstellung.
Sinkt die Umgebungstemperatur unter
+16 °C ab, vermindert sich die Laufzeit der
Kältemaschine. Dies bewirkt, daß das Ge
frierfach nicht genügend mit Kälte versorgt
wird.
Beim Einkauf
von Tiefkühlkost beachten
• Achten Sie auf die Verpackung, sie sollte
nicht beschädigt sein.
• Das Haltbarkeitsdatum darf nicht
überschritten sein.
• Die Temperaturanzeige der Verkaufstruhe
sollte -18 °C oder kälter anzeigen.
•
• Tiefkühlkost ganz zum Schluß einkaufen
und gut eingepackt in Zeitungspapier
oder in einer Kühltasche schnell nach
Hause transportieren und in den Gefrier
raum legen.
Lebensmittel selbst ein
gefrieren
Werden Lebensmittel selbst eingefroren, nur
frische, einwandfreie Lebensmittel verwenden.
Zum Eingefrieren geeignet sind:
Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel und Wild,
Fisch, Gemüse, Kräuter, Obst, Backwaren,
Pizza, fertige Speisen, Speisereste, Eigelb
und Eiweiß.
Zum Eingefrieren nicht geeignet sind:
Ganze Eier in der Schale, Sauerrahm und
Mayonnaise, Blattsalate, Radieschen,
Rettiche und Zwiebeln.
Blanchieren von Gemüse und Obst
Damit Farbe, Geschmack, Aroma und
Vitamin „C“ erhalten bleiben, sollte Gemüse
und Obst vor dem Eingefrieren blanchiert
werden. (Beim Blanchieren wird das Ge
müse und Obst kurzzeitig in kochendes
Wasser getaucht. - Literatur über das Ein
gefrieren, in der auch das Blanchieren be
schrieben wird, gibt es im Buchhandel.)
Lebensmittel verpacken
Die Waren portionsgerecht für Ihren
Haushalt abpacken.
Gemüse und Obst nicht schwerer als 1 kg,
Fleisch bis zu 2,5 kg portionieren. Kleinere
Portionen frieren schneller durch und die
Qualität bleibt beim Auftauen und Zuberei
ten so am besten erhalten.
Die Lebensmittel luftdicht verpacken, damit
sie nicht ihren Geschmack verlieren oder
austrocknen.
Zum Verpacken geeignet sind:
Kunststoff-Folien, Schlauchfolien aus Poly
äthylen, Alu-Folien und Gefrierdosen. Diese
Produkte finden Sie im Fachhandel.
11