Stimmfunktion, Performance memory- funktion, Aufnahme – Yamaha YPP-50 User Manual
Page 11: Wiedergabe
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

STIMMFUNKTION
Dank der Einstimmfunktion kann das Personal Electronic Piano
in Schritten von 3 Cents in einem Bereich von ± 50 Cent feinge-
stimmi werden. 100 Cents entsprechen einem Halbton, weshalb
der Feinstimm bereich ungefähr einen Halbton beträgt. Mit der
Einstimmfunktion kann das YPP-50 anderen Instrumenten oder
Musikaufzeichnungen angeglichen werden.
Tonerhöhung
1. Zum Erhöhen der Tonlage die Manualtasten Eo und Fo zu
gleich drücken und gedrückthalten.
2. Eine beliebige Taste zwischen
C3
und H3 drücken. Mit jedem
Anschlägen einer Taste dieses Bereichs wird die Tonhöhe
um ca. 3 Cents erhöht, bis die maximale Verstimmung von
50 Cents erreicht ist.
3. Die Tasten Eo und Fo loslassen.
Tonsenkung
1. Zum Absenken der Tonlage die Manualtasten Eo und Fito
zugleich drücken und gedrückthalten.
2. Eine beliebige Taste zwischen C.t und
H3
drücken. Mit jedem
Anschlägen einer Taste dieses Bereichs senkt sich die Tonhöhe
um ca. 3 Cents, bis die maximale Verminderung von 50 Cents
erreicht ist.
3. Die Tasten Eo und Fl* *o loslassen.
Rückstellung auf Standardtonhöhe*
1, Zum Rückstellen auf Normaltonhöhe
{A3
= 440 Hz) die Tasten
Eo, Fo und pilo gleichzeitig drücken und gedrückthalten.
2, Eine Taste zwischen
C3
und
H3
anschlagen.
3, Die Tasten Eo, Fo und F)*o loslassen.
Beim Einschalten des Geräts wird es automatisch auf Standardton
höhe (Аз = 440 Hz) eingestellt.
M l l l l M l l l l l l l l l l l l l l l l l
j
Zur Tonlagenregelung (E
0 + F0/E0 + FН0Н
Zur Toniagenregeiung (Сз —Нз)
PERFORMANCE
MEMORY-
FUNKTION
Die PERFORMANCE MEMORY-Funktion des YPP-50 stellt
einen Digitalrekorder dar, mit dem Sie Ihr Spiel in allen Einzel
heiten aufzeichnen und wiedergeben können. Sie können die
Wiedergabe Ihrer Darbietung zum Analysieren des Spiels benut
zen und Sie sogar begleiten. Dazu können Sie mit einer
Stimme oder aber bei aktivierter BASS-Splitfunktion die Kom
bination aus Baß- und Melodiestimme aufnehmen.
Die PERFORMANCE MEMORY-Funktion erfaßt folgende Daten:
Gespielte Noten, Dämpferpedalstellung, gewählte Stimme, BASS-
SpUtmodus, anfängliches Tempo und Tempowechsel während
der Aufnahme.
• Die Speicherkapazität reicht für ca. 1300 Noten aus. Die genaue
Anzahl hängt jedoch von der Betätigung des Dämpferpedals
und anderen Funktionszuschaltungen ab.
Aufgezeichnetes Material wird nach dem Ausschalten vom YPP-50
Speicher ca. eine Woche lang festgehalten. Falls die Auf Zeichnung
länger festgehatten werden soll, das YPP-50 mindestens einmal
pro Woche kurz einschalten.
Hinweis: Im Multi-Timbremodus des YPP-50 kann die Aufnahme
funktion
nicht
ausgelöst
werden
(siehe
Multi-Tim-
hrebetriebsart im A bschnitt ' ‘MIDI-FUNK TIONEN” auf Seite
18).
Aufnahme
1. Auf Aufnahmebereitschaft schalten.
Die Taste PERFORMANCE MEMORY REC drücken, wo
durch das YPP-50 auf Aufnahmebereitschaft schaltet; Die
LED-Anzeige der REC-Taste leuchtet auf und das Metronom
erklingt im eingestellten Tempo.
REC
PLAY
О
ж
о о
2. Das Tempo einstellen
Vor der eigentlichen Aufnahme sollte ein leicht zu spielendes
Tempo mit den TEMPO-Tasten A und ▼ eingestellt werden.
Falls das Metronom während der Aufnahme nicht erklingen
soll, einfach die METRONOME-Taste antippen. Damit ver
stummt das Metronom, die METRONOME-Anzeige blinkt
jedoch im gewählten Tempo.
3. Aufnahme starten
Die Aufnahme beginnt automatisch mit dem Anschlägen
der ersten Note.
4. Aufnahme stoppen
Die REC-Taste erneut drücken, um die Aufnahme zu stop
pen, Die Aufnahme kann auch durch Drücken der PLAY-
Taste gestoppt werden. Wenn die Speicherkapazität des
YPP-50 überschritten wird, stoppt die Aufnahme automatisch.
Bei Aufnahme mit der PERFORMANCE MEMORY-Funktion wird
zuvor eingespieltes Material gelöscht.
• Der Inhalt des PERFORMANCE MEMORY kann auf folgende
Weise gelöscht werden: Die PERFORMANCE MEMORY REC-
Taste antippen, während Eo und Fo (die beiden tiefsten weißen
Tasten auf der Klaviatur) gedrückt werden. Dann die Tasten los-
iassen und PERFORMANCE MEMORY REC erneut drücken, um
die Aufnahmebetriebsart zu verlassen.
Wiedergabe
1
. Die PLAY-Taste drücken.
Mit dem Drücken der PERFORMANCE MEMORY PLAY-
Taste beginnt die Wiedergabe der Aufzeichnung (die LED-
Anzeige der PLAY-Taste leuchtet auf).
l'.FF(HiV!AMCL'
RCC
PLAY
°
w
0
0
2. Die Wiedergabe auf Wunsch begleiten
Die Wiedergabe kann auf dem YPP-50 begleitet werden.
Dabei ist jedoch zu beachten, daß die Beschränkung durch
die 8-Noten Polyphonie des YPP-50 gilt. Anders ausgedrückt,
die Gesamtzahl der Noten der Aufzeichnung und der gleich
zeitig auf dem Keyboard gespielten Noten kann niemals 8
Noten überschreiten.
.3. Wiedergabe stoppen
Am Ende der Aufnahme stoppt die Wiedergabe automatisch.
Die Wiedergabe kann jedoch jederzeit durch Antippen von
REC oder PLAY abgebrochen werden. Die Wiedergabe stoppt
ebenso, wenn die DEMO-Taste betätigt wird.